26.04.2024 • Literatur

Neue Videoreihe der BG RCI klärt über Gefahrstoffe auf

BG RCI: Gefahrstoffvideos

Photo

Was genau sind Gefahrstoffe und wie erkenne ich sie überhaupt? Wie erstelle ich eine Gefährdungsbeurteilung? Welche Sicherheitsmaßnahmen muss ich ergreifen, wenn in meinem Unternehmen mit Gefahrstoffen gearbeitet wird? Die neuen Gefahrstoffvideos der BG RCI geben Anleitungen an die Hand, wie diesen Gefährdungen zu begegnen ist, damit alle Beschäftigten sicher arbeiten können. Sie erklären aber z. B. auch, was Arbeitsmedizinische Vorsorge bedeutet und wann sie angeboten werden muss.

Die kurzen und verständlichen Videos richten sich an alle im Unternehmen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zuständigen Personen, z. B. Unternehmerinnen und Unternehmer, Sicherheitsbeauftragte oder Sicherheitsfachkräfte. Sie können im Rahmen von Unterweisungen und Schulungen der Beschäftigten eingesetzt werden. Hinweise auf weiterführende Publikationen und auf den Gefahrstoff-Check der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) runden die Seite ab.

Die BG RCI schließt mit den Gefahrstoffvideos eine Lücke im komplexen Thema Gefährdungsbeurteilung. Das Angebot soll kontinuierlich erweitert werden – geplant sind u. a. Videos zur Substitution, zur Lagerung, zur Betriebsanweisung und zum Explosionsschutz.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6