MSM Walsrode: Neuer Name für Nitrocelluloseproduktion in Bomlitz

IFF N&H Germany firmiert ab sofort unter dem Namen MSM Walsrode. Mit der Umbenennung vollzieht das Unternehmen den Übergang in die Czechoslovak Group (CSG), die im Mai dieses Jahres den Industriepark Walsrode und die dort angesiedelte Nitrocelluloseproduktion übernommen hatte.

Unter der Eigentümerschaft von CSG eröffnet sich für MSM Walsrode ein neues strategisches Kapitel. Neben der etablierten Produktion der Walsroder Nitrocellulose für zivile Anwendungen wird das Unternehmen in Zukunft die Produktion auf energetische Nitrocellulose ausweiten, einem Rohstoff für die Munitionsherstellung. Damit wird MSM Walsrode einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der strategischen Lieferkette Europas im Verteidigungssektor leisten.

Gleichzeitig bleibt die regionale Verankerung ein wesentlicher Pfeiler des Unternehmens. MSM Walsrode baut derzeit alle zentralen Unternehmensfunktionen wieder vollständig am Standort Bomlitz auf und verstärkt dafür die Belegschaft. Mit rund 380 Mitarbeitenden, darunter

50 Auszubildende, zählt das Unternehmen bereits heute zu den größten Arbeitgebern der Region. Die in Bomlitz hergestellte Nitrocellulose findet seit Jahrzehnten Anwendung in Verpackungsdruckfarben und Lacken und tragen damit sowohl zur industriellen Basis als auch zur wirtschaftlichen Stabilität des Standorts bei. Geführt wird MSM Walsrode von einem vierköpfigen Managementteam: Tomáš Kaisr (CEO), Christian Fauska (COO), André Popp (CCO) und David Pergl (CFO).

Mit der Namensänderung wurde auch ein neues Logo eingeführt. Es zeigt die Silhouette eines Wolfes und verweist sowohl auf die Zugehörigkeit zur MSM Group als auch auf die historischen Wurzeln des Standorts. Es erinnert an die Gründerfamilie Wolff, die die industrielle Entwicklung des Standorts Walsrode maßgeblich geprägt hat.

Der Standort blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Seit der Gründung einer Pulvermühle im Jahr 1815 zählt Bomlitz zu den bedeutendsten Industriestandorten Norddeutschlands. Die Herstellung von Nitrocellulose ist hier seit 1879 fest verankert. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte die Umstellung auf zivile Anwendungen. Mit der Gründung des Industrieparks Walsrode im Jahr 2001 wurde die Basis für eine kontinuierliche Weiterentwicklung geschaffen, die nun mit dem Einstieg von CSG eine neue Dimension erreicht.

Industriepark Walsrode
Industriepark Walsrode
© MSM Walsrode

Anbieter

MSM GROUP, S.R.O

Štúrova 925/27
018 41 Dubnica nad Váhom
Slowakei

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.