03.10.2024 • Literatur

Fachkräftemangel haben die anderen

Michael Hampel: Fachkräftemangel haben die anderen, Mit exzellenter Führung zum attraktiven Arbeitgeber, Wiley-VCH, 1. Auflage September 2024, 320 Seiten, 26,99 EUR, ISBN: 978-3-527-51202-7

Michael Hampel

Photo

In seinem Buch weist Hampel den Weg zu mehr Führungsexzellenz, die seiner Überzeugung nach neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie ein Magnet anzieht und vor allem die bestehenden ans Unternehmen bindet. Es gebe ja auch heute Arbeitskräfte und so mancher, der eine Stelle hat, sei in erster Linie wegen schlechter Führung und fehlender Perspektiven wechselbereit. „Menschen gehen dorthin, wo sie und ihre Leistung wertgeschätzt werden, sie sich emotional verbunden fühlen, sie sich entwickeln können und ihr Tun als sinnvoll erleben.“

Um Führungsexzellenz zu erreichen, müssen laut Hampel alle im Unternehmen an einem Strang ziehen. Weder sei ein top-down verordneter Wandel erfolgreich noch eine isolierte Initiative, bei welcher die Spitze des Betriebs nicht hundertprozentig dahintersteht. Gelingende Transformationen würden gemeinsam geplant und gemeinsam realisiert. Überhaupt hält Hampel Kommunikation für eine der wesentlichen Erfolgsfaktoren: „Das gilt in jeder zwischenmenschlichen Beziehung und es gilt auch auf Unternehmensebene. Die Menschen müssen und wollen mitgestalten und mitgenommen werden – und dafür muss vor allem mit ihnen geredet werden.“

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
20.05.2025 • Literatur

Der ungenutzte Vorteil

Susanne Kremeier nimmt die Leser mit auf eine packende Reise in die Zukunft der Unternehmensberatung. Sie zeigt innovative Ansätze auf, um ungenutzte Potenziale im Unternehmen zu aktivieren.

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6