03.10.2024 • Literatur

Fachkräftemangel haben die anderen

Michael Hampel: Fachkräftemangel haben die anderen, Mit exzellenter Führung zum attraktiven Arbeitgeber, Wiley-VCH, 1. Auflage September 2024, 320 Seiten, 26,99 EUR, ISBN: 978-3-527-51202-7

Michael Hampel

Photo

In seinem Buch weist Hampel den Weg zu mehr Führungsexzellenz, die seiner Überzeugung nach neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie ein Magnet anzieht und vor allem die bestehenden ans Unternehmen bindet. Es gebe ja auch heute Arbeitskräfte und so mancher, der eine Stelle hat, sei in erster Linie wegen schlechter Führung und fehlender Perspektiven wechselbereit. „Menschen gehen dorthin, wo sie und ihre Leistung wertgeschätzt werden, sie sich emotional verbunden fühlen, sie sich entwickeln können und ihr Tun als sinnvoll erleben.“

Um Führungsexzellenz zu erreichen, müssen laut Hampel alle im Unternehmen an einem Strang ziehen. Weder sei ein top-down verordneter Wandel erfolgreich noch eine isolierte Initiative, bei welcher die Spitze des Betriebs nicht hundertprozentig dahintersteht. Gelingende Transformationen würden gemeinsam geplant und gemeinsam realisiert. Überhaupt hält Hampel Kommunikation für eine der wesentlichen Erfolgsfaktoren: „Das gilt in jeder zwischenmenschlichen Beziehung und es gilt auch auf Unternehmensebene. Die Menschen müssen und wollen mitgestalten und mitgenommen werden – und dafür muss vor allem mit ihnen geredet werden.“

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
20.05.2025 • Literatur

Der ungenutzte Vorteil

Susanne Kremeier nimmt die Leser mit auf eine packende Reise in die Zukunft der Unternehmensberatung. Sie zeigt innovative Ansätze auf, um ungenutzte Potenziale im Unternehmen zu aktivieren.