03.10.2024 • Literatur

Fachkräftemangel haben die anderen

Michael Hampel: Fachkräftemangel haben die anderen, Mit exzellenter Führung zum attraktiven Arbeitgeber, Wiley-VCH, 1. Auflage September 2024, 320 Seiten, 26,99 EUR, ISBN: 978-3-527-51202-7

Michael Hampel

Photo

In seinem Buch weist Hampel den Weg zu mehr Führungsexzellenz, die seiner Überzeugung nach neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie ein Magnet anzieht und vor allem die bestehenden ans Unternehmen bindet. Es gebe ja auch heute Arbeitskräfte und so mancher, der eine Stelle hat, sei in erster Linie wegen schlechter Führung und fehlender Perspektiven wechselbereit. „Menschen gehen dorthin, wo sie und ihre Leistung wertgeschätzt werden, sie sich emotional verbunden fühlen, sie sich entwickeln können und ihr Tun als sinnvoll erleben.“

Um Führungsexzellenz zu erreichen, müssen laut Hampel alle im Unternehmen an einem Strang ziehen. Weder sei ein top-down verordneter Wandel erfolgreich noch eine isolierte Initiative, bei welcher die Spitze des Betriebs nicht hundertprozentig dahintersteht. Gelingende Transformationen würden gemeinsam geplant und gemeinsam realisiert. Überhaupt hält Hampel Kommunikation für eine der wesentlichen Erfolgsfaktoren: „Das gilt in jeder zwischenmenschlichen Beziehung und es gilt auch auf Unternehmensebene. Die Menschen müssen und wollen mitgestalten und mitgenommen werden – und dafür muss vor allem mit ihnen geredet werden.“

Meist gelesen

Photo
23.01.2025 • Literatur

Vom Culture Clash zur Culture Harmony

Selbst zwischen zwei Kulturen aufgewachsen, weiß Büsra Bakar um die Herausforderungen und Chancen einer multikulturellen Arbeitswelt. In ihrem Buch „Vom Culture Clash zur Culture Harmony“ zeigt die HR-Expertin einen tiefen Einblick in die Auswirkungen kultureller Unterschiede auf Teams und Organisationen und präsentiert gleichzeitig praxiserprobte Resilienzstrategien, um diese Vielfalt als strategischen Vorteil zu nutzen.

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
07.02.2025 • Literatur

Lives in Chemistry—Lebenswerke in der Chemie

Die autobiografische Reihe „Lebenswerke in der Chemie“ gibt Einblicke in das Leben und Denken herausragender Forscher im Spiegel der Zeit. Welche Rolle spielt in der chemischen Spitzenforschung die ununterbrochene Folge von Hypothese, Experiment und Interpretation, welche Rolle spielen die Impulse von Mentoren, Mitarbeitern und Studenten oder auch die von Konkurrenten? Erfolgreiche Wissenschaftler beschreiben authentisch und persönlich, wie Neues in den Naturwissenschaften entsteht.

Photo
29.10.2024 • Literatur

Online-Meetings mit Fokus und Mehrwert

Alle kennen ihn, den Meeting-Marathon – und alle leiden unter ihm. Zu viele Meetings am Tag mit zu vielen Leuten, zu lang, zu unstrukturiert und oft ohne klar definiertes Ziel. Genauso sorgen Online-Meetings für Frustration. Aber das muss nicht sein.

Photo
20.11.2024 • Literatur

Graues Gold statt altes Eisen

Plötzlich ist er da, der Ruhestand: Jeder Fünfte springt aktuell ins eiskalte Wasser, startet also unvorbereitet in die neue Lebensphase. Dabei kann dieser Übergang auch geschmeidig gelingen, zeigen die Ruhestands-Experten Anja Klute und Frank Leyhausen.