17.10.2022 • Literatur

Digitale Chemieindustrie

Carsten Suntrop (Hrsg.), Digitale Chemieindustrie, Wiley-VCH, Praktikerbuch, 1. Auflage Oktober 2022, 404 Seiten, Hardcover, ISBN: 978-3-527-34971-5

Carsten Suntrop (Hrsg.)

Photo

Das Thema wird sowohl aus der Sicht der produzierenden Großchemie und dem produzierenden chemischen Mittelstand als auch von Chemiestandort- und IT-Dienstleistern gespiegelt. Zusätzlich vermittelt es weitere Perspektiven wie die des Verbands der Chemischen Industrie, von Unternehmensberatungen und von namhaften Hochschulen und Instituten sowie der Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).

Es werden sowohl die Grundlagen der Chemieindustrie und ihrer digitalen Reife behandelt als auch sehr spezifische und detaillierte Digitalisierungsinitiativen von Unternehmen dargestellt. Hier werden viele der wichtigen Bereiche wie Innovation 4.0, digitale Marktbearbeitung, praktische künstliche Intelligenz in der Operational Excellence und Produktentwicklung, digitale Transformation und zahlreiche weitere Praxisbeispiele vertieft. Es gibt Beiträge zu konkreten Digitalisierungsprogrammen bis hin zu detaillierten Ausführungen, wie künstliche Intelligenz angewendet funktioniert.

Darüber hinaus enthält das Buch Beiträge zur Veranschaulichung erfolgreicher Digitalisierungsprozesse in den Chemieunternehmen und zur Erläuterung folgender Fragen: Wie organisiert sich ein Unternehmen, um erfolgreich Digitalisierungen umzusetzen? Welche digitalen Zielbilder werden benötigt und wie verändert ein Chemieunternehmen das Kompetenzportfolio und damit auch das Unternehmensverhalten im Hinblick auf die Anforderungen der Digitalisierung?

Zur Bestellung!

Carsten Suntrop (Hrsg.)
Digitale Chemieindustrie
Wiley-VCH, Weinheim, 1. Auflage Oktober 2022
404 Seiten, Hardcover, 150 Abbildungen, 69,90 EUR
ISBN: 978-3-527-34971-5

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
15.05.2025 • Literatur

Strom

Strom, Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat, von Tim Meyer, 19,00 EUR, ISBN: 9 783 769 351224

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025