20.08.2024 • Literatur

Das Team der Besten

Derek Brandt: Das Team der Besten, Statt Generationskonflikte gemeinsam Teamerfolg schaffen, Wiley-VCH, 2024, 176 Seiten, 24,99 EUR, ISBN: 978-3-527-51190-7

Derek Brandt

Photo

Erfolgreich können Teams nur agieren, wenn die Voraussetzungen in der Organisation für alle Mitglieder stimmen. Gerade die nachrückenden jüngeren Generationen und Berufseinsteiger erwarten etwas anderes als die Generation der Babyboomer. Sie fordern mehr Selbstbestimmung. Darauf muss in der Teamführung und Zusammenarbeit eingegangen werden.

Wie das gelingen kann, schildert der CEO und Investor Derek Brandt in seinem neuen Buch. Der Autor ermuntert dazu, althergebrachte Sichtweisen nicht nur zu hinterfragen, sondern komplett zu verwerfen. Stattdessen bietet er eine Anleitung, wie Führung heute besser gelingen kann. Durch die Umsetzung der im Buch vorgestellten Strategien können Führungskräfte die Zufriedenheit und Bindung ihrer Mitarbeitenden erhöhen, was zu einer höheren Produktivität führt.

Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie man als Organisation und in Teams in einer sich ständig verändernden Welt agil reagieren und einen nachhaltigen Erfolg erzielen kann. Außerdem bietet es auch Tools und Techniken zur effektiven Bewältigung und Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz. Dies kann dazu beitragen, das all-gemeine Arbeitsklima zu verbessern und die Teamarbeit zu stärken.

Meist gelesen

Photo
20.11.2024 • Literatur

Graues Gold statt altes Eisen

Plötzlich ist er da, der Ruhestand: Jeder Fünfte springt aktuell ins eiskalte Wasser, startet also unvorbereitet in die neue Lebensphase. Dabei kann dieser Übergang auch geschmeidig gelingen, zeigen die Ruhestands-Experten Anja Klute und Frank Leyhausen.

Photo
07.02.2025 • Literatur

Lives in Chemistry—Lebenswerke in der Chemie

Die autobiografische Reihe „Lebenswerke in der Chemie“ gibt Einblicke in das Leben und Denken herausragender Forscher im Spiegel der Zeit. Welche Rolle spielt in der chemischen Spitzenforschung die ununterbrochene Folge von Hypothese, Experiment und Interpretation, welche Rolle spielen die Impulse von Mentoren, Mitarbeitern und Studenten oder auch die von Konkurrenten? Erfolgreiche Wissenschaftler beschreiben authentisch und persönlich, wie Neues in den Naturwissenschaften entsteht.

Photo
02.12.2024 • Literatur

No Zero Days

9 von 10 Ingenieure erleben in den ersten 5 Jahren ihres Berufslebens ein Gefühl von Stillstand oder Perspektivlosigkeit.

Photo
05.12.2024 • Literatur

KI-Prompts schreiben für Dummies

Die Möglichkeiten, die uns Künstliche Intelligenz inzwischen bietet, scheinen unbegrenzt. Welche konkreten Aufgaben die KI für uns übernehmen kann und wie wir selbst auf einfache Weise für eine gelungene Umsetzung sorgen können, erklären die Experten Jeffrey Allan und Stephanie Diamond in ihrem neuen Buch „KI-Prompts schreiben für Dummies“.

Photo
29.10.2024 • Literatur

Online-Meetings mit Fokus und Mehrwert

Alle kennen ihn, den Meeting-Marathon – und alle leiden unter ihm. Zu viele Meetings am Tag mit zu vielen Leuten, zu lang, zu unstrukturiert und oft ohne klar definiertes Ziel. Genauso sorgen Online-Meetings für Frustration. Aber das muss nicht sein.