VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Vivien Manning übernimmt die Geschäftsführung der VDI-GVC
27.08.2024 • NewsStrategie

Vivien Manning übernimmt die Geschäftsführung der VDI-GVC

Zum 1. August hat Vivien Manning die Geschäftsführung der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemie-Ingenieurwesen (GVC) übernommen. Sie löst Ljuba Woppowa ab, die nun als Geschäftsführerin VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft - Normenausschuss KRdL tätig ist.

Klaus Ohlig zum PAAT/WKL-Vorsitzenden gewählt
15.01.2024 • NewsStrategie

Klaus Ohlig zum PAAT/WKL-Vorsitzenden gewählt

Am 01.12.2023 fand die erste Mitgliederversammlung der neuen erweiterten DECHEMA/VDI-Fachsektion Prozess-, Apparate-, Anlagentechnik und Werkstoffe, Konstruktion, Lebensdauer PAAT/WKL statt. Neben den 16 gesetzten Vorsitzenden der nachgeordneten Fachgruppen und den ständigen Gästen aus den assoziierten Gremien DEXPI, Prozessanalysentechnik sowie Mess- und Sensortechnik wurden 12 freie Sitze zur Wahl gestellt.

Innovative Antriebe, Stoppreaktionen und Sicherheitskonzepte für den ChemCar-Wettbewerb 2023.
19.10.2023 • News

Innovative Antriebe, Stoppreaktionen und Sicherheitskonzepte für den ChemCar-Wettbewerb 2023.

Den ersten Platz beim diesjährigen ChemCar-Wettbewerb sicherte sich das Team der TU Berlin, mit ihrem ChemCar „Ronny V5“, gefolgt vom Team „Reactics“ der Universität Gadjah Mada aus Indonesien und dem Team „DOppertunity“ der TU Dortmund auf den Plätzen zwei und drei.

VDI ChemCar-Wettbewerb 2023: Kreative Bewerbungen sind bis Anfang April 2023 möglich.
31.01.2023 • News

VDI ChemCar-Wettbewerb 2023: Kreative Bewerbungen sind bis Anfang April 2023 möglich.

Dieses Jahr wird das Rennen am 19. September 2023 im Rahmen des 14th European Congress of Chemical Engineering and 7th European Congress of Applied Biotechnology ECCE & ECAB 2023 (ECCE 14 & ECAB 7) im CityCube Berlin ausgetragen. Anmeldungen zum ChemCar-Wettbewerb 2023 sind ab sofort möglich.