Packwise GmbH

Antonstr. 25
01097 Dresden
Deutschland

Kontakt WebSite

Packwise ist ein junges Unternehmen mit Sitz in Dresden, das sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden die volle Kontrolle über ihre Verpackungen und deren Inhalt zu geben und völlig neue Einblicke zu ermöglichen. Das Gründungsteam verbindet umfassendes Wissen im Bereich der Industrieverpackungen mit zukunftsweisenden IT-Lösungen.

Beiträge

Leuchttürme der Start-up-Szene: Packwise
19.02.2025 • NewsInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene: Packwise

Die software- und IoT-basierte Lösung von Packwise ermöglicht es den Kunden, Verpackungen effizient zu verfolgen und zu verwalten sowie wertvolle Daten abzurufen und zu analysieren.

Packwise expandiert nach Nordamerika
13.08.2024 • NewsLogistik

Packwise expandiert nach Nordamerika

Packwise hat den Start seiner  Industrial-IoT-Lösung in Nordamerika bekannt gegeben, der einen wichtigen Meilenstein in seiner globalen Wachstumsstrategie darstellt.

Wie der Einsatz intelligenter Sensorik hilft
15.11.2023 • NewsTechnologie

Wie der Einsatz intelligenter Sensorik hilft

Die software- und IoT-basierte Lösung von Packwise ermöglicht es den Kunden, Verpackungen effizient zu verfolgen und zu verwalten sowie wertvolle Daten abzurufen und zu analysieren.

Packwise entwickelt Trackinglösung für explosionsgefährdete Umgebungen
16.06.2023 • NewsLogistik

Packwise entwickelt Trackinglösung für explosionsgefährdete Umgebungen

Packwise hat die Smart Cap Ex für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt.

Neue Zeiten im Containermanagement
19.04.2023 • NewsLogistik

Neue Zeiten im Containermanagement

Interview mit Peter Harendt von Lohmann und Felix Weger von Packwise

Grußwort: Brücken zu etablierten Firmen bauen
07.07.2022 • News

Grußwort: Brücken zu etablierten Firmen bauen

Felix Weger, Product Manager, Packwise GmbH

Neue Servicemodelle in der Chemieindustrie
17.05.2022 • ThemenLogistik

Neue Servicemodelle in der Chemieindustrie

Kundennähe und eine verlässliche Beziehung zu Lieferanten sind wichtiger denn je.

Packwise schließt Series-A Finanzierungsrunde ab
02.05.2022 • NewsLogistik

Packwise schließt Series-A Finanzierungsrunde ab

Mit seiner Industrial-IoT Lösung schafft das Dresdner Industrial-Tech Startup Packwise Transparenz in der Supply Chain von Unternehmen der Chemie-, Lebensmittel- sowie Pharmaindustrie. Das 2017 gegründete Startup konnte nun die Series-A Finanzierungsrunde über einen siebenstelligen Eurobetrag erfolgreich abschließen.

Chemiegroßhandel trifft Chemie 4.0
21.04.2022 • NewsChemie

Chemiegroßhandel trifft Chemie 4.0

Die Häffner-Gruppe entwickelt mit Unterstützung des Technologie-Start-ups Packwise und dessen smarter Lösung zur IBC-Überwachung für das Supply Chain Management neue Servicemodelle.

Schaffung völliger Transparenz der Lieferkette
12.10.2021 • ThemenLogistik

Schaffung völliger Transparenz der Lieferkette

Um Wertschöpfungsketten zuverlässiger, aber auch effizienter zu gestalten, müssen Prozesse möglichst nahtlos vom Lieferanten bis zum Endkunden, also über alle Beschaffungs- und Absatzstufen hinweg, umgesetzt werden.

Packwise gewinnt renommierten German Innovation Award
18.05.2021 • Produkte

Packwise gewinnt renommierten German Innovation Award

Gemeinsam mit seinen Partnern BASF, dem Lack- und Beizenhersteller Hesse Lignal und der Beratungsgesellschaft Gocon ist Packwise Gewinner des German Innovation Awards 2021.

Packwise schließt Pre-Series A Finanzierungsrunde ab
29.03.2021 • News

Packwise schließt Pre-Series A Finanzierungsrunde ab

Packwise baut internationales Geschäft aus und setzt neue Standards für das Digital Supply Chain Management der Prozessindustrie.

Packwise: Millioneninvestition für neuartige Container-Überwachung
26.07.2019 • News

Packwise: Millioneninvestition für neuartige Container-Überwachung

Anfang 2020 soll Packwise Smart Cap von Packwise serienreif auf den Markt kommen.

Packwise: unabhängige Handelsplattform für entleerte IBC und Fässer
08.08.2018 • ThemenLogistik

Packwise: unabhängige Handelsplattform für entleerte IBC und Fässer

Bisher stehen Intermediate Bulk Container (IBC) bis zu 80% ihrer möglichen Nutzungszeit herum, vergeuden Lagerfläche und werden nicht nachhaltig wiederverwendet.