ChemDelta Bavaria

Industriepark Werk Gendorf
84504 Burgkirchen


Kontakt WebSite

Beiträge

Bund fördert Wasserstoff-Forschungsprojekt im bayerischen Chemiedreieck
23.03.2023 • News

Bund fördert Wasserstoff-Forschungsprojekt im bayerischen Chemiedreieck

Für die Transformation des mit über 20.000 Beschäftigten größten bayerischen Chemiestandortes ChemDelta Bavaria hin zur Wasserstoffwirtschaft wurde das Forschungsprojekt „Verbundvorhaben H2-Reallabor Burghausen“ entwickelt. Nun wird das Forschungsprojekt offiziell vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Förderbetrag beläuft sich auf rund 39 Mio. EUR.

Energiegipfel mit Bayerischem Wirtschaftsministerium und Stromnetzbetreibern zeigt dringenden Handlungsbedarf
09.06.2021 • News

Energiegipfel mit Bayerischem Wirtschaftsministerium und Stromnetzbetreibern zeigt dringenden Handlungsbedarf

Unter dem Titel „Die Zukunft der Energieversorgung ist das Schlüsselthema für das ChemDelta Bavaria“ diskutierten Vertreter der Initiative ChemDelta Bavaria mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und dem Vorstand der Bayernwerk Egon Westphal und Tennet Chief Operating Officer Tim Meyerjürgens.

Bernhard Langhammer übernimmt Sprecherfunktion bei der Initiative ChemDelta Bavaria
15.01.2021 • News

Bernhard Langhammer übernimmt Sprecherfunktion bei der Initiative ChemDelta Bavaria

Bernhard Langhammer ist neuer Sprecher für die Initiative ChemDelta Bavaria. Er übernimmt die Funktion vom bisherigen Sprecher Georg Häckl, dessen über fünfjährige Tätigkeit für die Initiative ChemDelta Bavaria zum 31.12.2020 endete.

ChemDelta: Gerhard Wagner wird neuer Lenkungskreisvorsitzender
06.07.2020 • News

ChemDelta: Gerhard Wagner wird neuer Lenkungskreisvorsitzender

Gerhard Wagner, Geschäftsführer der OMV Deutschland, übernimmt turnusgemäß den Vorsitz der Initiative ChemDelta Bavaria. Er folgt auf Dieter Gilles, Werkleiter der Wacker Chemie am Standort Burghausen, der diese Funktion in den letzten zwei Jahren wahrgenommen hat.

ChemDelta Bavaria im Fokus der künftigen „Chemie-Elite“
27.09.2010 • ThemenTechnologie

ChemDelta Bavaria im Fokus der künftigen „Chemie-Elite“

Die vielfältigen Berufs- und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Chemikerinnen und Chemiker im Bayerischen Chemiedreieck standen im Mittelpunkt einer Präsentation von ChemDelta-Initiativensprecher Dr. Werner Goll beim europäischen Chemie-Kongress "EU-Chems" in Nürnberg: