Aktuelles

Photo
16.04.2025 • ThemenEnergie

Die grüne Transformation ermöglichen

Die chemische Industrie ist der wichtigste Wegbereiter der Defossilisierung, der Energiewende und der Kreislaufwirtschaft und steckt zugleich selbst mitten in dieser Transformation.

Photo
16.04.2025 • ThemenEnergie

Mehr Verständnis für Batterien

Durch eine präzise Charakterisierung der Batteriezelle und ihrer Materialien kann eine zuverlässige Performance in den vielfältigen Anforderungsbereichen sichergestellt werden.

Photo
• 19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
• 11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.

Photo
21.10.2024 • Produkte

Nachhaltige Entfettung

Miba, Spezialist für Gleitlageranwendung und -produktion, hat sich CO2-Neutralität bis 2040 zum Ziel gesetzt. Dazu sollen nicht nur die Produkte der Technologiegruppe beitragen, die in der gesamten Energie-Wertschöpfungskette eingesetzt werden. Auch in den Büros und der Produktion des Unternehmens mit Sitz in Laakirchen in Oberösterreich sollen künftig weniger Ressourcen verbraucht und der CO2-Fußabdruck verringert werden.

Photo
01.10.2024 • Produkte

IMCD: Innovative Glasalternativen für nachhaltige Zero-Waste Events

Immer mehr Open-Air-Veranstaltungen setzen auf Zero-Waste-Konzepte – und damit auf nachhaltige Alternativen zu zerbrechlichem Glas und Einwegplastik. Gefragt sind Lösungen, die Transparenz, Nachhaltigkeit und Bruchsicherheit vereinen, ohne Kompromisse bei Qualität und Optik einzugehen.

Photo
26.09.2024 • Video

ERP für die Chemie

Die Digitalisierung macht auch vor der Chemieindustrie keinen Halt. In einem kostenfreien Webinar stellt die GUS Möglichkeiten vor, das Potenzial auszuschöpfen.

Photo
19.09.2024 • ThemenDigitalisierung

Fast alles ist anders! Digitale Lernprogramme

Vor über 30 Jahren wurden die ersten Lernprogramme für Anlagenfahrer im Industriepark Frankfurt Höchst entwickelt. An speziellen Automaten konnten Schichtmitarbeiter auch nachts anspruchsvolle Aufgaben zur Produktionsanlage lösen und damit einen Platz in der Highscore-Liste sichern.

10657 weitere Artikel

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.