Wechsel im Aufsichtsrat von Lanxess

Im Aufsichtsrat von Lanxess haben zwei Wechsel stattgefunden. Gisela Seidel gab nach über elf Jahren aus Anlass ihres bevorstehenden Eintritts in den Ruhestand ihr Mandat zurück. Ihr folgte mit Wirkung zum 1. Juni 2016 Ifraim Tairi, der Vorsitzende des Betriebsrats in Dormagen. Der Industriemeister und technische Betriebswirt ist seit 2007 im Betriebsrat aktiv. Er wurde 2015 bei den Wahlen der Arbeitnehmer zum Aufsichtsrat als Ersatzkandidat für Gisela Seidel bestimmt. „Frau Seidel war seit der Gründung des Konzerns im Aufsichtsrat tätig, alle Mitglieder haben ihren konstruktiven und zielorientierten Arbeitsstil sehr geschätzt. Für ihren Ruhestand wünschen wir ihr alles Gute“, so Rolf Stomberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Einen weiteren Wechsel im Aufsichtsrat gab es bei den Anteilseignervertretern. Mit Wirkung zum 1. Juli 2016 ist Dr. Heike Hanagarth gerichtlich zum Mitglied des Aufsichtsrats bestellt worden. Sie folgt Claudia Nemat nach, die seit Juli 2013 ihr Mandat in dem Kontrollgremium der Kölner Aktiengesellschaft wahrnahm. „Wir bedanken uns bei Frau Nemat für ihr beeindruckendes Engagement im Aufsichtsrat. Frau Dr. Hanagarth heißen wir mit ihrer technischen Expertise und ihrem großen Erfahrungsschatz willkommen“, sagte Rolf Stomberg.

Die promovierte Maschinenbauerin Hanagarth war bis 2015 im Vorstand der Deutsche Bahn tätig. Zuvor hatte sie verschiedene Führungspositionen bei der Daimler-Benz, der MTU Friedrichshafen, der IFA-Rotorion Holding sowie dem BMW-Motorenwerk München inne.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.