12.10.2011 • NewsZeilenkameramonochrometrilineare

CCD-Zeilenkamera: Alternative zu TDI

Alternative zu TDI. Die monochrome, trilineare Zeilenkamera e2v ELiiXA 3V erfasst Bilder mit 54 kHz bei einer Auflösung von 3 x 4096 Pixel und ist bestens geeignet für alle Anwendungen, die ernorme Geschwindigkeit, Sensitivität, erweiterten Spektralbereich und 3 x 4k Auflösung erfordern.

Die drei rückseiten-beleuchteten CCD-Zeilensensoren garantieren höchste Empfindlichkeit – ELiiXA-3V ist damit eine echte Alternative für teure TDI-Zeilenkameras oder High-End CMOS-Kameras. Die CCD-Zeilenkamera verfügt über ein Camera Link Medium Interface, verschiedene Trigger-Modi, mehrere Ausgabemodi, bidirektionales Abtasten und lässt sich problemlos mit den vielen Funktionen zur Abstimmung der Ausgangskanäle, Flat Field Correction, Taktzyklus etc. in zahlreiche Systeme integrieren. Sie ist bestens geeignet für die wissenschaftliche und industrielle Bildverarbeitung sowie Machine-Vision.

Rauscher GmbH
Tel.: 08142/44841-0
info@rauscher.de
www.rauscher.de

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.