22.01.2025 • NewsExpert StatementsDekarbonisierungWacker

Statement: Stefan Henn, Leiter Energieversorgung, Wacker Chemie, Burghausen

Fossilfreier Dampf durch Hochtemperatur-Wärmepumpen

Stefan Henn, Wacker Chemie © Wacker
Stefan Henn, Wacker Chemie © Wacker

„Langfristig planen wir, fossilfreien­ Dampf über Hochtemperatur-­Wärmepumpen zu erzeugen.“

Wacker will seine Treibhausgasemissionen in Scope 1 und 2 bis 2030 halbieren – im Vergleich zu 2020. Bis 2045 soll Net Zero erreicht werden. Die Roadmap hierfür erläutert Stefan Henn, Leiter Energieversorgung am Standort Burghausen von Wacker Chemie: „Dekarbonisierung im Anlagenbetrieb betrifft in unserem Fall chemische Produktionsanlagen genauso wie betriebseigene Kraftwerke für die Strom- und Dampferzeugung oder Anlagen zur Abfallentsorgung. Wir sind bestrebt, im Rahmen unserer Verbundproduktion Energie und Rohstoffe immer effizienter einzusetzen, d.h. Energie zurückzugewinnen und Stoffkreisläufe zu schließen. Hier spielt Automatisierung und Digitalisierung eine wichtige Rolle.
Darüber hinaus machen wir uns Gedanken, wie wir künftig fossilfrei Dampf erzeugen. Heute betreiben wir eine hocheffiziente Gasturbine an unserem größten Standort Burghausen. Durch die gekoppelte Produktion von Strom und Dampf können wir, unterstützt durch digitale und automatisierte Steuerung, sehr flexibel und effizient Energie erzeugen. Langfristig planen wir, fossilfreien Dampf über Hochtemperatur-Wärmepumpen zu erzeugen. Das Kraftwerk ließe sich dann als Dunkelflautenkraftwerk nutzen, um das Stromnetz zu stabilisieren.“

----------------------------

CHEManager hat Statements zum Thema Dekarbonisierung gesammelt, lesen Sie hier die Meinungen der Experten.

Anbieter

Wacker Chemie

Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.