10.10.2023 • NewsBayerBlueRock TherapeuticsZelltherapien

Bayer investiert 250 Mio. USD in neue Zelltherapie-Produktionsanlage in den USA

Bayer hat in Berkeley, Kalifornien, USA, eine neue Zelltherapie-Produktionsanlage eröffnet, um Patienten weltweit Zelltherapien anbieten zu können. Die Investition in Höhe von 250 Mio. USD dient der Herstellung von Material, das für klinische Studien und die potenzielle Markteinführung von BlueRock Therapeutics' Bemdaneprocel (BRT-DA01), einer Zelltherapie, die derzeit für die Behandlung der Parkinson-Krankheit geprüft wird, benötigt wird.

BlueRock Therapeutics fokussiert sich auf Zelltherapien und ist eine hundertprozentige, unabhängig betriebene Tochtergesellschaft von Bayer. Die neue Anlage soll im Rahmen des Ausbaus des Zelltherapie-Portfolios von Bayer die künftige Produktion weiterer Zelltherapien unterstützen.

„Diese neue Anlage stellt sicher, dass unsere Investitionen in Zelltherapien für Patienten auf der ganzen Welt Realität werden können", sagte Stefan Oelrich, Mitglied des Vorstands der Bayer und Leiter der Division Pharmaceuticals des Unternehmens. „Zelltherapien stellen eine wichtige Möglichkeit dar, Krankheiten grundlegend anders zu behandeln, indem sie auf die zugrunde liegende Ursache abzielen oder den menschlichen Körper in die Lage versetzen, lebenswichtige Funktionen wiederherzustellen."

Die neue Zelltherapie-Anlage ist Teil der Umgestaltung des Biotechnologiestandorts in Berkeley, Kalifornien, in den Bayer in den vergangenen fünf Jahren rund 500 Mio. USD investiert hat.

„Die Produktion spielt eine wichtige Rolle, um Zell- und Gentherapien im biopharmazeutischen Sektor vom Labor zu den Patienten zu bringen. Unsere neue Anlage ermöglicht es Bayer, eine entscheidende Rolle dabei zu spielen", sagte Holger Weintritt, Mitglied des Executive Committee Pharmaceuticals und Leiter von Product Supply der Division Pharmaceuticals. „Hierbei bauen wir unseren Fähigkeiten in der Herstellung komplexer Proteintherapeutika auf. Wir können Plattformen realisieren, die es der Industrie ermöglichen, diese neuen Medikamente für Patienten auf der ganzen Welt bereitzustellen."

„Der Zugang zu dieser neuen Produktionsanlage für Zelltherapien ist wichtig, um Patienten mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf wirkungsvolle Zelltherapien aus unserem Entwicklungsportfolio zur Verfügung zu stellen", sagte Seth Ettenberg, Präsident und CEO bei BlueRock Therapeutics. „Unser Team freut sich darauf, Schulter an Schulter mit den Biotech-Wissenschaftlern und Fertigungsexperten von Bayer zusammenzuarbeiten, um die Produktion für unser erstes Prüfpräparat, Bemdaneprocel, zur Behandlung der Parkinson-Krankheit, im Rahmen der klinischen Studien zu erweitern."

Die neue Zelltherapieanlage gehört zu den jüngsten Investitionen, mit denen Bayer sein biologisches Portfolio von Proteintherapeutika, Zell- und Gentherapien vorantreibt, darunter ein neues Zellkultur-Technologiezentrum und Zelltherapie-Labore.

Bayer Healthcare, Nordamerika-Headquarter in Whippany, New York, © Bayer
Bayer Healthcare, Nordamerika-Headquarter in Whippany, New York, © Bayer

Anbieter

Bayer AG


51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.