Krisenreaktion für Produktionsteams in der Prozessindustrie

Die wirksamste Form der menschlichen Kommunikation ist das persönliche Gespräch. Bis zum Auftreten der COVID-19-Pandemie nahmen die meisten Menschen diese Form der Kommunikation als selbstverständlich hin.

Social Distancing für ihren Betrieb!
Social Distancing für ihren Betrieb!

Unternehmen verfügen über Notfallpläne für eine Vielzahl von Ereignissen und Herausforderungen - sogar für Katastrophen - die auftreten können. Aber nur sehr wenige, wenn überhaupt, zogen ein Szenario wie diese Pandemie in Betracht, die die ganze Welt gleichzeitig und mit großer Geschwindigkeit treffen würde. So traten die daraus resultierenden Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette gleichzeitig auf, wobei einige miteinander interagierten und ihre Schwere und Komplexität noch verstärkten.

In der Prozessindustrie nutzen wir Face-to-Face-Meetings für die Schichtübergabe, für Morgenbesprechungen, für Besprechungen zur kontinuierlichen Verbesserung, für Lean-Meetings im Betrieb und für viele weitere Fälle, in denen die Kommunikation zwischen den beteiligten Parteien stattfindet. Mit der Pandemie und den mit der sozialen Distanzierung verbundenen Anforderungen können diese Besprechungen nicht mehr über einen längeren Zeitraum mit Menschen auf engem Raum stattfinden. Daher muss sich jeder schnell auf ein neues "Normal" einstellen.

Diese Pandemie zeigt deutlich, wie sehr wir von der Digitalisierung der Kommunikationsprozesse profitieren können. Und obwohl es sich bei der Pandemie um einen Extremfall handelt, wird es immer die Gelegenheit für eine örtlich begrenzte Krise geben, die von Ihnen verlangt, agil und widerstandsfähig zu sein und sich mit großer Schnelligkeit und Klarheit zu handeln. Wenn Sie sich jedoch an diese neue Normalität anpassen, werden Ihre Maßnahmen effizienter sein als zuvor. Darüber hinaus und in Anbetracht des Aufkommens der künstlichen Intelligenz (KI), die in die Unternehmen und ihre Betriebsabläufe eindringt und diese durchdringt, wird die KI nur dann ihr volles Potenzial erreichen, wenn die menschliche Intelligenz mit einbezogen wird. Dies gilt insbesondere für die Prozessindustrie, in der gefährliche und komplexe Prozesse von hoch qualifizierten und erfahrenen Experten durchgeführt werden.

Anbieter

Logo:

Eschbach GmbH

Steinbrückstraße 10
79713 Bad Säckingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen