05.04.2013 • Whitepaper

Drug Supply 2.0

Globale Pharmamärkte verlagern sich dramatisch.
Globale Pharmamärkte verlagern sich dramatisch.

Die globalen Pharmamärkte verlagern sich dramatisch: Gemessen am Marktwachstum werden die sogenannten „Pharmerging Countries" die etablierten Märkte schon 2013 überholen. Im Zeitraum von 2009 bis 2015 könnten diese Effekte zu Verkaufseinbußen von bis zu 100 Mrd. US-Dollar führen. Um ihren Erfolg langfristig zu sichern, müssen die großen Pharmakonzerne ihre komplette Wertschöpfungskette neu ausrichten und ihre Zusammenarbeit mit Drittanbietern massiv ausbauen. Die Studie „Drug Supply 2.0" von Camelot Management Consultants, der ESB Business School und des SP Jain Institute of Management and Research zeigt, welche unterschiedlichen strategischen Ansätze die Konzerne dabei verfolgen.

Anbieter

Camelot Management Consultants AG

Radlkoferstr. 2
81373 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen