Wirtschaftschemie - Schnittstelle zwischen Forschung und Vermarktung

Wirtschaftschemie - Schnittstelle zwischen Forschung und Vermarktung
Wirtschaftschemie - Schnittstelle zwischen Forschung und Vermarktung

Wirtschaftschemiker arbeiten in erster Linie in den Bereichen Marketing, Produktentwicklung und Vertrieb, benötigen aber gleichzeitig fundierte Chemiekenntnisse. Denn die Kombination aus Produktverständnis und Verständnis für Moleküle und Markt erlaubt eine neue interdisziplinäre Perspektive auf wirtschaftliche Prozesse in der Chemieindustrie. Prof. Dr. Thorsten Daubenfeld, Studiendekan des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftschemie an der Hochschule Fresenius Idstein, und die Absolventin Louise Atzbach setzen sich mit dem Arbeitsmarkt für Wirtschaftschemiker auseinander.

An dieser Stelle befindet sich ein eingebundenes Video von Youtube.

Durch die Darstellung werden personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) an Youtube übertragen.

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen um genaue Informationen zu erhalten.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen