21.03.2019 • VideoWebinarVDIVDA

Online-Seminar: Thermodesorption von flüchtigen und schwerflüchtigen organischen Verbindungen

Thermodesorption stellt ein elegantes analytisches Verfahren dar, mit dessen Hilfe die Materialien ohne komplizierte Probenvorbereitung charakterisiert werden können.

Durch den Einsatz eines Massenspektrometers zur Detektion können auch Einzelkomponenten sehr zuverlässig bestimmt werden.

In diesem Webinar, präsentiert von Wiley und Shimadzu Deutschland, lernen Sie die Messungen von Phthalaten in Anlehnung an die Prüfvorschrift VDI 4301, Blatt 6 kennen. Sie erhalten außerdem detaillierte Einblicke in die Analyse (nach VDA 278) organischer Emissionen aus nichtmetallischen Werkstoffen, die im Fahrzeuginnenraum verbaut werden.

Hier kostenfrei registrieren
Sie können danach sofort die On-Demand-Version anschauen.

 

Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich an Prüflabore, die mit dieser Thematik bereits vertraut sind oder die Parameter aufnehmen wollen, aber auch an die Automobilzulieferer, die ihre Produkte nach den genannten Normen testen lassen.

Lernziele:
Das Webinar vermittelt die Grundlagen der Thermodesorption und der genannten Prüfvorschriften. Es werden die Fallstricke der Probenahme und -verarbeitung aufgezeigt. Anhand von Beispielen wird erläutert, welche Parameter entscheidend für die Charakterisierung einer Probe sind.

 

>>Zur Anmeldung

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen