06.09.2019 • VideoAnalytik JenaICP-MSMS

Online-Seminar: Optimierung der ICP-MS-Leistung für anspruchsvolle Anwendungen

ICP-MS Systeme sind für viele anspruchsvolle Analysen die erste Wahl.

Optimierung der ICP-MS-Leistung ©Analytik Jena
Optimierung der ICP-MS-Leistung ©Analytik Jena

Jedoch lässt sich die Leistungsfähigkeit der Systeme unter Berücksichtigung der Matrix weiter steigern. Der Probendurchsatz und die Empfindlichkeit können dabei auch noch optimiert werden.

Wie dies zu bewerkstelligen ist, erklärt Dr. René Chemnitzer, Produkt Manager ICP-MS bei Analytik Jena, in diesem Webinar anhand einiger Beispiele.

 

Durchsatz, Empfindlichkeit und Robustheit:
Optimierung der ICP-MS-Leistung für anspruchsvolle Anwendungen

18.02.2020 | 14.00 Uhr

Zielgruppe:

  • Vertragslabore aus den Bereichen der Lebensmittelüberwachung oder Umweltanalyse
  • Laborleiter und Labormitarbeiter industrieller Qualitätslabore
  • Klinische Labore sowie Pharmalabore

 

Lernziele:

  • Methoden zur Optimierung der ICP-MS-Leistung
  • Ratgeber zur Verbesserung der Langzeitstabilität und Konfiguration für hohe Empfindlichkeit
  • Anwendungsbeispiele aus der Wasseranalytik, der klinischen Blutanalyse und der Lebensmittelanalytik

 

>> Hier klicken, um teilzunehmen.

Meist gelesen