06.09.2019 • VideoAnalytik JenaMSWebinar

Online-Seminar: Optimierung der ICP-MS-Leistung für anspruchsvolle Anwendungen

ICP-MS Systeme sind für viele anspruchsvolle Analysen die erste Wahl.

Optimierung der ICP-MS-Leistung ©Analytik Jena
Optimierung der ICP-MS-Leistung ©Analytik Jena

Jedoch lässt sich die Leistungsfähigkeit der Systeme unter Berücksichtigung der Matrix weiter steigern. Der Probendurchsatz und die Empfindlichkeit können dabei auch noch optimiert werden.

Wie dies zu bewerkstelligen ist, erklärt Dr. René Chemnitzer, Produkt Manager ICP-MS bei Analytik Jena, in diesem Webinar anhand einiger Beispiele.

 

Durchsatz, Empfindlichkeit und Robustheit:
Optimierung der ICP-MS-Leistung für anspruchsvolle Anwendungen

18.02.2020 | 14.00 Uhr

Zielgruppe:

  • Vertragslabore aus den Bereichen der Lebensmittelüberwachung oder Umweltanalyse
  • Laborleiter und Labormitarbeiter industrieller Qualitätslabore
  • Klinische Labore sowie Pharmalabore

 

Lernziele:

  • Methoden zur Optimierung der ICP-MS-Leistung
  • Ratgeber zur Verbesserung der Langzeitstabilität und Konfiguration für hohe Empfindlichkeit
  • Anwendungsbeispiele aus der Wasseranalytik, der klinischen Blutanalyse und der Lebensmittelanalytik

 

>> Hier klicken, um teilzunehmen.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.