07.08.2018 • Video80 GHzFüllstandMesstechnik & Sensorik

Berührungslos messen mit höchster Frequenz - 80 GHz für die Chemie

© Vega Grieshaber
© Vega Grieshaber

Warum die Radarsensoren VEGAPULS 64 für Flüssigkeiten und VEGAPULS 69 für Schüttgüter für Anwendungen in der Chemie geradezu prädestiniert ist:

  •     exakte Füllstanderfassung – unabhängig von Prozessbedingungen und Medien
  •     sichere Füllstandmessung – unabhängig vom Medium und den Prozessbedingungen
  •     einfache Sensorinstallation und Auswahl
  •     hohe chemische Beständigkeit – lediglich PTFE dient als medienberührender Werkstoff
  •     einfache Installation bei hohen Stutzen und Kugelhahn

Manchmal fällt die Auswahl schwer ... beim Füllstandmessen ist es einfach: 80 GHz-Radar! Ein Sensor für Flüssigkeiten. Ein Sensor für Schüttgüter. Klingt einfach, ist einfach!  Der Vegapuls 64 überzeugt bei der Radar-Füllstandmessung im Glasapparatebau. Mehr Informationen: https://www.vega.com/radar

An dieser Stelle befindet sich ein eingebundenes Video von Youtube.

Durch die Darstellung werden personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) an Youtube übertragen.

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen um genaue Informationen zu erhalten.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen