Verkapselte Systeme

Verkapselte Systeme sind vor allem für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie von großer Bedeutung. Die Herausforderung bei der Herstellung von Mikrokapseln liegt darin, eine möglichst große Menge an verkapseltem Material zu erreichen und dessen Freisetzungsverhalten zu kontrollieren. In einem zweistufigen Verfahren wurde eine W/O-Emulsion hergestellt und in einer weiteren wässrigen Phase dispergiert. Die Stabilität der Emulsionen sowie die Verkapselungseffizienz ließen sich durch lipophile Emulgatoren erhöhen. Das Freisetzungsverhalten der erhaltenen Mikrokapseln aus einem Hartfett und einer Salzlösung hängt von der Art und Menge der Emulgatoren ab.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201700118
Rebecca Scholz,
Ruhr-Universität Bochum
rscholz@vtp.rub.de

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.