Verkapselte Systeme

Verkapselte Systeme sind vor allem für die Lebensmittelindustrie und Pharmazie von großer Bedeutung. Die Herausforderung bei der Herstellung von Mikrokapseln liegt darin, eine möglichst große Menge an verkapseltem Material zu erreichen und dessen Freisetzungsverhalten zu kontrollieren. In einem zweistufigen Verfahren wurde eine W/O-Emulsion hergestellt und in einer weiteren wässrigen Phase dispergiert. Die Stabilität der Emulsionen sowie die Verkapselungseffizienz ließen sich durch lipophile Emulgatoren erhöhen. Das Freisetzungsverhalten der erhaltenen Mikrokapseln aus einem Hartfett und einer Salzlösung hängt von der Art und Menge der Emulgatoren ab.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201700118
Rebecca Scholz,
Ruhr-Universität Bochum
rscholz@vtp.rub.de

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.