Online-Seminar: Wie virtuelle Zwillinge einen Mehrwert für die Produktion in der Life-Sciences-Branche schaffen können

© poba/Getty Images
© poba/Getty Images

Die Life-Sciences-Industrie durchläuft einen grundlegenden Wandel, der durch neue Technologien, wie personalisierte Medikamente, digitale Gesundheit oder kontinuierliche Produktionsprozesse angetrieben wird. Daneben besteht das fortlaufende Bestreben, die Kosten des Gesundheitswesens zu senken und die Kostenerstattung auf ein wertorientiertes Preismodell umzustellen.

Die Digitalisierung trägt wesentlich dazu bei, eine flexible, agile und kostengünstige Pharmaproduktion zu etablieren. Dabei können virtuelle Zwillinge die Qualität und Effizienz von Entwicklungen und Inbetriebnahmen von Anlagen, sowie deren Leistung und Wartung während des laufenden Betriebs erheblich steigern.

 

Finden Sie heraus, wie virtuelle Zwillinge einen Mehrwert für die Produktion in der
Life-Sciences-Branche schaffen können

26. März 2020 | 10.00 Uhr (MEZ)

           

Nehmen Sie an diesem Webinar teil:

  • um aktuelle Herausforderungen der Branche und die Grenzen der derzeitigen Ansätze zu verstehen
  • um zu erfahren, wie die Verwendung eines virtuellen Zwillings einen Mehrwert bringen kann
  • um aus praktischen Erfahrungen zu lernen

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen