14.11.2012 • ThemenKühne + NagelUmschlaglagerPharma

Kühne + Nagel: Neues Pharma-Umschlaglager für temperatursensible Waren in Mainz

Wie der Logistikdienstleister erklärt, will er mit dem „Pharma Cross-Dock" in Mainz sein Angebot hinsichtlich des Transports temperatursensibler Waren für Unternehmen aus der Pharma- und Healthcare-Branche europaweite erweitern.


In dem neunen Umschlaglager finden sich moderne Kühlzonen für die Warenabfertigung in Temperaturbereichen von +2°C bis +8°C und +15°C bis +25°C. Pharma- und Healthcare-Unternehmen soll das die aktive Temperaturführung ihrer Produkte ermöglichen. „Für die zahlreichen europäischen Zielländer bieten wir gebündelte Abholungen mit speziellen Bi-Thermo-Lkw", erklärt Reiner Heiken, Mitglied der Geschäftsleitung von Kühne + Nagel und verantwortlich für den Bereich Road & Rail in Zentraleuropa. Die Qualität der eingesetzten Fahrzeuge werde vom Pharma & Healthcare Competence-Team überwacht. Mit individuellen Transportkonzepten ermögliche das Unternehmen seinen Kunden zudem eine gute Auslastung ihrer Transporte bei wenigen Rampenkontakten.


Die räumliche Nähe des Pharma Cross-Docks zum Frankfurter Flughafen gestattet zusätzlich die Vorbereitung von Pharma-Luftfrachtsendungen. Alle Waren werden dabei gemäß den GxP-Anforderungen abgefertigt. Diese umfassen beispielsweise ein GxP-zertifiziertes weltweites Netzwerk, ausgewählte auditierte Carrier sowie eine Echtzeit-Temperaturmessung während des gesamten Transportprozesses.


Quelle: Transport, die Zeitung für den Güterverkehr

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.