Kuchenfiltration von Suspoemulsionen

Als Suspoemulsionen oder auch Mehrkomponentensuspensionen werden Systeme bezeichnet, die neben einer dispersen festen ebenfalls eine disperse flüssige Phase enthalten. In einer Studie wurde die Trennung von Suspoemulsionen aus Öltropfen und Feststoffpartikeln in Wasser durch kuchenbildende Filtration untersucht. Bis zu einem bestimmten Volumenanteil wurden die Öltropfen vollständig im Filterkuchen zurückgehalten und dadurch vergleichsweise geringe Porositäten erreicht. Der Zusammenhang zwischen Durchströmungswiderstand und Porosität entsprach theoretisch/empirischen Zusammenhängen, deren Gültigkeit hierdurch auf geringere Porositäten erweitert werden konnte.

Kontakt
DOI: 10.1002/cite.201600136
Sophie Kühne, Technische
Universität Bergakademie Freiberg
sophie.kuehne@mvtat.tu-freiberg.de
 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen