20.05.2016 • ThemenAdditinKrahn ChemieLanxess

Krahn Chemie und Rhein Chemie gehen Vertriebspartnerschaft ein

Im April hat die Krahn Chemie die Distribution der Additin Industrie-Additivpakete der Rhein Chemie Additives in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechische Republik und Slowakei übernommen. Rhein Chemie Additives ist ein Geschäftsbereich des Spezialchemiekonzerns Lanxess und produziert unter dem Markennamen Additin ein umfassendes Sortiment an Additiven und Additivpaketen für Industrieschmierstoffe und Fette. Die Produkte werden u.a. als Antioxidantien, Hochdruckadditive, Korrosionsschutzadditive, Verschleißschutzadditive und wassermischbare Additive in Metallbearbeitungsflüssigkeiten in der Bauteile-Fertigung für die Automobilindustrie, Getriebe- und Hydraulikölen für den Betrieb von Baumaschinen oder Walzölen für die Stahlproduktion eingesetzt.

Anbieter

Logo:

Krahn Chemie

Mühlenhagen 35
20539 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.