Andreas Gmür, Camelot Management Consultants / Vom Kostenblock zum wertschaffenden Umsatzträger

Andreas Gmür, Partner, Head of Logistics Practice, Camelot Management...
Andreas Gmür, Partner, Head of Logistics Practice, Camelot Management Consultants

In den letzten zehn Jahren haben sich die Anforderungen, die Rolle und auch die Organisation des Logistikbereichs entscheidend verändert. Waren Logistikorganisationen in der Vergangenheit mehrheitlich lokal aufgestellt und fokussierten auf die Sicherstellung von Qualität und Compliance, ließen sich in den letzten Jahren eine zunehmende Professionalisierung sowie ein Trend zu einer verstärkten regionalen und globalen Aufstellung beobachten.

Der generell gestiegene Kostendruck in der Pharmabranche machte sich in den vergangenen Jahren auch in der Logistik in Form von vielen Kostenoptimierungsprojekten bemerkbar. Verschärfte gesetzliche Richtlinien, gestiegene Anforderungen an Nachverfolgbarkeit, Produktsicherheit und aktive Temperaturkontrolle erhöhen die Anforderungen an die Logistik und damit ihre Bedeutung für die Pharma Supply Chain noch weiter.

Wir gehen davon aus, dass sich die Pharmalogistik in der Zukunft weiter verändern wird: Als Bestandteil neuer kundenorientierter Gesundheitsservices und Distributionskanäle entwickelt sich die Pharmalogistik vom Kostenblock zum wertschaffenden Umsatzträger. Dies bedingt jedoch eine stärkere Segmentierung in Produkt-/Kundengruppen-spezifische Supply Chains sowie die enge unternehmensinterne Vernetzung der Logistik mit Produktion und Marketing/Vertrieb.

 

 

Anbieter

Camelot Management Consultants AG

Radlkoferstr. 2
81373 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen