Andreas Gmür, Camelot Management Consultants / Vom Kostenblock zum wertschaffenden Umsatzträger

Andreas Gmür, Partner, Head of Logistics Practice, Camelot Management...
Andreas Gmür, Partner, Head of Logistics Practice, Camelot Management Consultants

In den letzten zehn Jahren haben sich die Anforderungen, die Rolle und auch die Organisation des Logistikbereichs entscheidend verändert. Waren Logistikorganisationen in der Vergangenheit mehrheitlich lokal aufgestellt und fokussierten auf die Sicherstellung von Qualität und Compliance, ließen sich in den letzten Jahren eine zunehmende Professionalisierung sowie ein Trend zu einer verstärkten regionalen und globalen Aufstellung beobachten.

Der generell gestiegene Kostendruck in der Pharmabranche machte sich in den vergangenen Jahren auch in der Logistik in Form von vielen Kostenoptimierungsprojekten bemerkbar. Verschärfte gesetzliche Richtlinien, gestiegene Anforderungen an Nachverfolgbarkeit, Produktsicherheit und aktive Temperaturkontrolle erhöhen die Anforderungen an die Logistik und damit ihre Bedeutung für die Pharma Supply Chain noch weiter.

Wir gehen davon aus, dass sich die Pharmalogistik in der Zukunft weiter verändern wird: Als Bestandteil neuer kundenorientierter Gesundheitsservices und Distributionskanäle entwickelt sich die Pharmalogistik vom Kostenblock zum wertschaffenden Umsatzträger. Dies bedingt jedoch eine stärkere Segmentierung in Produkt-/Kundengruppen-spezifische Supply Chains sowie die enge unternehmensinterne Vernetzung der Logistik mit Produktion und Marketing/Vertrieb.

 

 

Anbieter

Camelot Management Consultants AG

Radlkoferstr. 2
81373 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.