Schadensverhütung

Photo
12.06.2019 • ThemenStrategie

Gezielt in Schadenprävention investieren

Politische Unsicherheiten und klimatische Veränderungen führen dazu, dass etliche Unternehmen ihre Globalisierungsstrategie überprüfen und verstärkt Inland-Investments planen. Bei den Investitionen sollte jedoch auch das Risikomanagement berücksichtigt werden. Denn je resilienter ein Unternehmen ist, desto besser kann es auf Störungen reagieren oder diese sogar ganz vermeiden. Damit Risiken rechtzeitig erkannt und behoben werden können, bieten Industriesachversicherer wie FM Global Predictive Analytics Tools an.

Photo
02.05.2018 • ThemenTechnologie

Hochwasserschutz an Chemiestandorten

Überschwemmungen werden zunehmen – das bestätigt eine aktuelle Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Schutzvorkehrungen können die Gefahr einer Betriebsunterbrechung sowie Folgeschäden minimieren. Industriesachversicherer unterstützen Unternehmen bei der Ausarbeitung eines maßgeschneiderten Risikomanagements und können mithilfe innovativer Hochwasserkarten bei der strategischen Planung neuer Standorte beraten.

Photo
21.02.2014 • ThemenTechnologie

Industrieversicherungen

Die Flutkatastrophe in Süd- und Ostdeutschland scheint vorüber, doch ihre Konsequenzen sind für einige Industrieunternehmen heute noch spürbar. Zahlreiche Betriebe standen still - ob sie sich im Katastrophengebiet befanden oder nicht. Denn die Auswirkungen einer Naturkatastrophe ziehen weite Kreise: Fällt auch nur ein Schlüsselbetrieb/Hersteller eines Schlüsselprodukts aus, steht schnell auch die Produktion in anderen Betrieben entlang der Lieferkette still. Im Schadenfall kommt es daher auf eine zeitnahe und effiziente Regulierung an, damit der Normalbetrieb schnellstmöglich wieder aufgenommen werden kann.

Photo
21.05.2012 • ThemenTechnologie

Risikomanagement in der Praxis

Personen und Sachwerte zu schützen und Betriebsunterbrechungen zu vermeiden, sind einige der wichtigsten Managementaufgaben. Die Herausforderung: Viele Gefahren sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.