
Mehr Frauen in den Vorständen der Chemie
Allein in den vergangenen zwölf Monaten wurden sechs Frauen in die Vorstände der deutschen Top-20-Chemie- und Pharmaunternehmen berufen. Doch mit der Zahl der Frauen steigt auch ihre Fluktuation.
Allein in den vergangenen zwölf Monaten wurden sechs Frauen in die Vorstände der deutschen Top-20-Chemie- und Pharmaunternehmen berufen. Doch mit der Zahl der Frauen steigt auch ihre Fluktuation.
Jedes vierte Vorstandsmitglied in den Top-20-Chemieunternehmen Deutschlands ist eine Frau.
Frauen in der Chemie erreichen nach wie vor seltener höhere Karrierestufen als Männer.
Seit 2015 hat sich die Zahl der Frauen in den Vorständen der deutschen Chemie mehr als verdoppelt.
„Selten Karriere und vielfach benachteiligt“ – so lautete im Jahr 1990 das Resümee zur beruflichen Situation von Akademikerinnen der ersten Chancengleichheitsumfrage des Verbands angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA).