
Start-ups, die die Transformation der Chemieindustrie vorantreiben
Kürzlich hat Chemstars seinen ersten Impact Report veröffentlicht – eine Retrospektive auf Meilensteine und Erfolgsgeschichten aus etwas mehr als zwei Jahren.
Kürzlich hat Chemstars seinen ersten Impact Report veröffentlicht – eine Retrospektive auf Meilensteine und Erfolgsgeschichten aus etwas mehr als zwei Jahren.
Das vom Land Nordrhein-Westfalen und der chemischen Industrie geförderte Leuchtturmprojekt Chemstars.NRW hat mit Bayer einen neuen langfristigen Partner gefunden. Dem bestehenden Partnernetzwerk von Chemstars.NRW gehören bereits namhafte Unternehmen wie Braskem, Covestro, Currenta, Henkel, Evonik, die RAG-Stiftung sowie der Verband der Chemischen Industrie NRW an.
Ein Start-up in der Chemie zu gründen ist nicht leicht. Ihnen zu helfen schon. Genau das war das Ziel der Chemstars Chemistry Ecosystem Night in Düsseldorf, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand.
Bei der von Chemstars.NRW ausgerufenen "From Lab to Market Challenge" haben in diesem Jahr die Start-ups METIS, NextGen Batteries und Leopard gewonnen.
Chemstars.NRW will den Austausch zwischen Start-ups und Unternehmen der chemischen Industrie fördern. Das langfristige Ziel: Der Aufbau eines Leuchtturm-Ökosystems für Chemie-Start-ups.