10.10.2011 • NewsErfahrungsaustauschOEMRWTH Aachen

Zwölfter IBS-Expertenkreis in Stuttgart

IBS Expertenkreis – Rückblick. Am 5. und 6. November fand im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle in Stuttgart der zwölfte IBS-Expertenkreis statt. Ziel der Veranstaltung war ein Erfahrungsaustausch zwischen Forschungs- und Industrievertretern zu den Themen Qualitäts-, Produktions- und Traceability.

Referenten deutscher OEMs und internationaler TOP 100 Zulieferer sowie mittelständischer Unternehmen diskutierten dabei über ihre Erfahrungen mit den IBS-Lösungen in der Praxis. Im Rahmen seines Vortrags unterstrich Professor Westkämper, Direktor des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb der Universität Stuttgart, sowie Leiter des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie und Automatisierung IPA, die dringende Notwendigkeit von Prozessoptimierungen in Industrieunternehmen.

Nur dadurch könne langfristig eine Sicherung des Produktionsstandortes Deutschland im weltweiten Wettbewerb erreicht werden. Unter der Moderation von Professor Robert Schmitt, Inhaber des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement des Werkzeugmaschinenlabors an der RWTH Aachen, standen zahlreiche Fachvorträge und Anwenderberichte zu den Themen Qualitäts-, Produktions- und Traceability-Management auf der Agenda.

www.ibs-ag.de

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.