07.11.2011 • NewsXylemWassertechnikDesinfektion

Xylem: neuer Wassertechnikanbieter

Die Ausgliederung der wasserorientierten Geschäftsbereiche der ITT Corporation ist abgeschlossen und das neue Unternehmen Xylem hat mit einem pro-forma-Umsatz von 3,2 Mrd. USD den Betrieb als eigenständiger Wassertechnikanbieter aufgenommen. Hauptsitz von Xylem ist White Plains im US-Bundesstaat New York. Weltweit beschäftigt der Konzern rund 12.000 Mitarbeiter.

Xylem bedient über ein Vertriebsnetz aus direkter Vertriebsstruktur und indirekten Kanalpartnern ein 30-Mrd.-USD-Segment des globalen Marktes für Wassertechnik und -dienstleistungen. Die Produkte und Leistungen des Unternehmens betreffen den gesamten Wasserkreislauf und sind entscheidend für Gewinnung, Verteilung und Nutzung von Wasser. Das Unternehmen ist in mehr als 150 Ländern über eine Reihe führender Produktmarken, z.B. Flojet, Flygt, Godwin, Watson Pumps und YSI, tätig. In Deutschland gehören z.B. der Pumpenhersteller Lowara (ITT Lowara), der Wasserdesinfektionsspezialist Wedeco (ITT Water & Wastewater Herford) und der Laborproduktehersteller WTW zur Xylem-Gruppe. Der Name Xylem stammt aus dem Altgriechischen und steht für das Gewebe, das in Pflanzen Wasser transportiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.