11.02.2011 • NewsWP MannheimTobias HoeferInsolvenz

WP Mannheim - Gut gefüllte Auftragsbücher trotz Insolvenzantrag

Der Geschäftsbetrieb der WP Mannheim  läuft auch nach dem Insolvenzantrag in vollem Umfang weiter. „Die Auftragslage ist gut, wir produzieren weiter", sagt der vom Amtsgericht Mannheim bestellte vorläufige Insolvenzverwalter Tobias Hoefer. „Für unsere Kunden gibt es dadurch keine Einschränkungen", sagt Dr. Josef Götz, Geschäftsführer der WP Mannheim. „Alle Aufträge werden in der gewohnten Qualität bearbeitet und ausgeführt."
Hoefer ist derzeit bei WP Mannheim vor Ort und prüft, wie der Spezialist für Auftragsproduktion und optisch aktive Verbindungen, die in der Pharma- und Kosmetikindustrie verwendet werden, erfolgreich saniert und dauerhaft erhalten werden kann. Er habe dazu auch schon mit Gläubigern, Kunden, Lieferanten, Betriebsrat und Mitarbeitern gesprochen, sagt der Fachanwalt für Insolvenzrecht.
„Ich sehe gute Chancen, dass eine Sanierung gelingen kann", sagt Hoefer. „Alle Beteiligten haben signalisiert, dass sie bei der Sanierung des Unternehmens an einem Strang ziehen wollen." Zur positiven Zukunftsperspektive trage auch bei, dass die Auftragsbücher gut gefüllt seien und WP Mannheim in der Branche über einen ausgezeichneten Ruf sowie eingeführte Produkte verfüge, die weltweit gefragt seien, so der vorläufige Insolvenzverwalter. „Es haben sich bereits erste Interessenten gemeldet, die WP Mannheim übernehmen wollen", sagt Hoefer.

Meist gelesen

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.