11.02.2011 • NewsWP MannheimTobias HoeferInsolvenz

WP Mannheim - Gut gefüllte Auftragsbücher trotz Insolvenzantrag

Der Geschäftsbetrieb der WP Mannheim  läuft auch nach dem Insolvenzantrag in vollem Umfang weiter. „Die Auftragslage ist gut, wir produzieren weiter", sagt der vom Amtsgericht Mannheim bestellte vorläufige Insolvenzverwalter Tobias Hoefer. „Für unsere Kunden gibt es dadurch keine Einschränkungen", sagt Dr. Josef Götz, Geschäftsführer der WP Mannheim. „Alle Aufträge werden in der gewohnten Qualität bearbeitet und ausgeführt."
Hoefer ist derzeit bei WP Mannheim vor Ort und prüft, wie der Spezialist für Auftragsproduktion und optisch aktive Verbindungen, die in der Pharma- und Kosmetikindustrie verwendet werden, erfolgreich saniert und dauerhaft erhalten werden kann. Er habe dazu auch schon mit Gläubigern, Kunden, Lieferanten, Betriebsrat und Mitarbeitern gesprochen, sagt der Fachanwalt für Insolvenzrecht.
„Ich sehe gute Chancen, dass eine Sanierung gelingen kann", sagt Hoefer. „Alle Beteiligten haben signalisiert, dass sie bei der Sanierung des Unternehmens an einem Strang ziehen wollen." Zur positiven Zukunftsperspektive trage auch bei, dass die Auftragsbücher gut gefüllt seien und WP Mannheim in der Branche über einen ausgezeichneten Ruf sowie eingeführte Produkte verfüge, die weltweit gefragt seien, so der vorläufige Insolvenzverwalter. „Es haben sich bereits erste Interessenten gemeldet, die WP Mannheim übernehmen wollen", sagt Hoefer.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.