08.06.2016 • NewsWilly-Hager-MedailleMartin JekelTU Berlin

Willy-Hager-Medaille für Martin Jekel

Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel von der TU Berlin erhält am 8. Juni die Willy-Hager-Medaille 2016. Mit dieser Auszeichnung, die alle drei Jahre von der Willy-Hager-Stiftung vergeben wird, werden Persönlichkeiten geehrt, die sich in hervorragender Weise um die Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung verdient gemacht haben. So habe Jekel die traditionellen Grenzen in Deutschland zwischen Trink- und Abwassertechnologie sowie Natur- und Ingenieurwissenschaften überschritten und damit grundlegende und anwendungsbezogene Forschungsthemen in der Trinkwasseraufbereitung, der weitergehenden Abwasserreinigung und im Gewässerschutz erfolgreich bearbeitet. Sein Name sei untrennbar mit dem weltweit anerkannten Mülheimer Verfahren zur Kombination der Ozonung mit der biologisch-adsorptiven Behandlung in Aktivkohlefiltern verbunden. An der TU Berlin hat er ein Verfahren zur Entfernung von Arsen mittels Festbettadsorption an granuliertem Eisenhydroxid entwickelt. Es wird heute in ca. 3000 Anlagen weltweit eingesetzt.

Anbieter

Logo:

Dechema e.V.

Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?