19.06.2013 • NewsWackerSiliconprodukteKosmetika

Wacker mit neuem Vertriebspartner in Polen

Der Münchner Wacker-Konzern ordnet die Vertriebsstrukturen für seine Siliconprodukte der Marke Belsil für Anwendungen im Bereich Körperpflege und Kosmetik in Polen neu. Mit Wirkung zum 1. Juli 2013 löst der Chemiehändler IMCD Polska, Teil der niederländischen IMCD-Gruppe, den bisherigen Vertriebspartner Brenntag Polska ab.
Der niederländische Chemikaliendistributor IMCD vertreibt im Auftrag des Unternehmens bereits zahlreiche Wacker-Produkte für verschiedene Marktsegmente in den meisten westeuropäischen und einigen osteuropäischen Ländern sowie in Südafrika, Indien, Australien und Neuseeland. Für Anwendungen im Bereich Körperpflege und Kosmetik wird IMCD Polska nun Wackers Siliconprodukte der Marke Belsil in Polen vermarkten.
Mit über 3.000 Produkten ist Wacker einer der weltweit größten Hersteller von Siliconprodukten. Die Produktpalette reicht von siliconbasierten Ölen, Emulsionen, Harzen, Elastomeren und Dichtstoffen über Silane bis hin zu pyrogener bzw. hochdisperser Kieselsäure. Diese Produkte finden unter anderem in der Bau-, Chemie-, Kosmetik-, Textil-, Automobil-, Pa-pier- und Elektronikindustrie Verwendung.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.