21.11.2011 • NewsWackerBilanz2007

Wacker erwartet Rekordjahr

Wacker erwartet Rekordjahr

Wacker Chemie hat im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres seinen Umsatz und Ertrag gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum erneut deutlich gesteigert. Die anhaltend hohe Nachfrage nach vielen Produkten von Wacker bei gleichzeitig erheblich höheren Produktionsmengen ist die wesentliche Ursache für den starken Geschäftsverlauf. Der Konzernumsatz stieg dadurch um 12 % auf 958,5 Mio. €. Das EBITDA stieg überproportional um 24 % auf 269,9 Mio. €.

Den stärksten Ergebniszuwachs verzeichnete dabei Wacker Polysilicones mit einem Plus von 54 % beim EBITDA. Auch Siltronic und Wacker-Sparte Silicones verbuchten ein Plus beim EBITDA von 17 % bzw. 8 %. Dagegen übertrafen die Sparten Polymers und Fine Chemicals die jeweiligen Vorjahreswerte nur leicht. Seine Prognose für das Gesamtjahr 2007 hat der Münchner Chemiekonzern bekräftigt und konkretisiert.

Wacker erwartet gegenüber 2006 ein Umsatzplus von 14 %. Die EBITDA-Marge soll 2007 bei rund 26 % liegen. Für 2008 zeigte sich Wacker Chemie in Bezug auf die Sparte Silitronic vorsichtig. Die Entwicklung bei 200-mm-Wafern sei derzeit schwer zu prognostizieren.

Für die Sparte Wacker Polymers sagte das Unternehmen für das Jahr 2008 nach Übernahme der Joint-Venture- Anteile von Air Products einen Umsatz von 1 Mrd. € voraus. Insgesamt rechnet Vorstandsvorsitzender Peter-Alexander Wacker wie in der Vergangenheit auch 2008 mit einem Umsatzwachstum, das 3 Prozentpunkte über dem weltweiten Wirtschaftswachstum liegt.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.