27.05.2012 • NewsGentechnikWachstumsmarkt

Wachstumsmarkt grüne Gentechnik

Wachstumsmarkt grüne Gentechnik

Wachstumsmarkt grüne Gentechnik

In Asien, den USA und Lateinamerika werden die Vorteile der grünen Gentechnik konsequent genutzt: Weltweit wurde 2006 rund 102 Mio. Hektar Anbaufläche mit gentechnisch veränderten Nutzpflanzen bewirtschaftet – das entspricht einem Zuwachs von 12 % gegenüber 2005. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der Farmer, die auf transgene Pflanzen setzen von 8,5 Mio. auf 10,3 Mio. Mehr als 90 % der Landwirte, die transgene Pflanzen angebaut haben, sind dabei Kleinbauern, die in den Entwicklungsländern leben. Erwartet wird eine stetige Zunahme der grünen Gentechnik: So gehen Prognosen davon aus, dass bis 2015 mehr als 20 Mio. Landwirten auf rund 200 Mio. Hektar in 40 Ländern gentechisch optimierte Nutzpflanzen anbauen. Momentan entfallen fast 99 % der Anbauflächen auf lediglich acht von 22 gelisteten Staaten, die Hälfte davon auf die USA.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.