Veränderungen im Vorstand der Röchling-Gruppe


Rüdiger Keinberger (51) Vorstandsmitglied der Röchling-Gruppe und zuständig für den Unternehmensbereich Industrie, scheidet aus rein persönlichen Gründen zum 31. Dezember 2016 aus dem Vorstand aus.
„Wir bedauern außerordentlich, eine so profilierte Fach- und Führungskraft zu verlieren. Herr Keinberger hat sich während seiner fast 30 Jahre langen Tätigkeit in unserem Haus bedeutende Verdienste erworben, wofür wir ihm zu großem Dank verpflichtet sind. Für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg wünschen wir ihm Erfolg und alles erdenklich Gute“, so Johannes Freiherr von Salmuth, Vorsitzender der Aufsichtsgremien.
Die Aufsichtsorgane des Unrternehmens haben Franz Lübbers (58), langjähriges Mitglied des Röchling Management Boards und verantwortlich für die Business Unit Thermoplastics, mit Wirkung zum 1. Januar 2017 als Nachfolger und neues Vorstandsmitglied für den Unternehmensbereich Industrie ernannt. Mit Franz Lübbers, der nahezu seine gesamte berufliche Laufbahn bei Röchling verbrachte, wird einer der ausgewiesensten Experten der kunststoffverarbeitenden Industrie die Nachfolge von Rüdiger Keinberger antreten.
Meist gelesen

Optimierung der Lieferkette:
Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Hoyer übernimmt chilenische Inter-Tank und neues Büro in Kolumbien
Die Hoyer Group baut die Flexitank- und Liquid Bulk-Logistik in Südamerika strategisch aus.

Statement: Stefan Henn, Leiter Energieversorgung, Wacker Chemie, Burghausen
Fossilfreier Dampf durch Hochtemperatur-Wärmepumpen

Lösungen für eine gelungene Transformation
Als Lösungspartner für die Prozess- und Energieindustrien unterstützt der Industriedienstleister Bilfinger Kunden bei der Transformation.

Praktische Hilfestellungen bei der Digitalisierung im Transportsektor
Nachdem der Expertenrat Digitale Transformation in Transport & Logistik im letzten Jahr eine Vision der Digitalisierung im Straßengüterverkehr 2035 skizziert hat, setzt er nun mit konkreten Handlungsempfehlungen darauf auf.