VdL: Peter Jansen ist neuer Präsident

Peter Jansen ist neuer Präsident des Verbands der deutschen Lack- und...
Peter Jansen ist neuer Präsident des Verbands der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie

Peter Jansen ist der neue Präsident des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie. Der 58 Jahre alte Geschäftsführer der Farbenfabrik P.A. Jansen in Ahrweiler wurde auf der Mitgliederversammlung in Dresden zum Nachfolger von Klaus Meffert gewählt, der nicht mehr zu einer dritten Amtszeit angetreten war.

Jansen ist seit 1985 als Manager im Unternehmen aus Ahrweiler beschäftigt, das in diesem Jahr seinen 140. Jahrestag feiert. Jansen kennt den Verband aus mehreren Perspektiven. So war der Vater zweier erwachsener Söhne Vorsitzender der Bezirksgruppe Rhein/Main und zuletzt der Vorsitzende der Fachgruppe Bautenfarben.

In seiner letzten Rede als Präsident bedankte sich Meffert für die „sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und hob speziell die Arbeit mit den beiden Geschäftsführern positiv hervor. Der Unternehmer aus Bad Kreuznach war 24 Jahre im Verband aktiv, davon sechs Jahre als Präsident. Er übergibt einen finanziell kerngesunden Verband mit 185 ordentlichen Mitgliedern aus allen Bereichen der Farbenbranche.

Als seine Vertreter wurden Renate Bork-Brücken (BASF) und Robert Fitzka (Hartmann Druckfarben) bestätigt.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.