21.10.2011 • NewsBASFDechemaDow Corning

VCW wählt neuen Vorstand

Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) hat einen neuen Vorstand für die am 1. Januar beginnende Amtsperiode 2012-2014 gewählt.

Das Bild zeigt v.l.n.r. den amtierenden VCW-Vorsitzenden Dr. Carsten Schaffer...
Das Bild zeigt v.l.n.r. den amtierenden VCW-Vorsitzenden Dr. Carsten Schaffer (Merck), Dipl.-Chem. Christian-Hubertus Küchenthal (Justus-Liebig-Universität Gießen / Collège des Ingénieurs), Dr. Klaus Alberti (Infraserv Höchst), Dr. Barbara Pohl (Merck), den neuen Vorsitzenden Prof. Dr. Thomas Beißwenger (Evonik), Prof. Dr. Sigrid Saaler-Reinhardt (Midas Pharma), Dr. Andreas Otterbach (BASF), Dr. Susanne Hinz (Dow Corning), Dr. Björn Mathes (Dechema) und den stellv. Vorsitzenden Dr. Hervé Baratte (Baratte Consulting)

Die eigenständige Sektion der GDCh befasst sich mit Themen an der Schnittstelle von Chemie und Wirtschaft und stellt ihrem internationalen Mitgliedernetzwerk Informationen zu relevanten chemiewirtschaftlichen Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus veranstaltet die VCW Konferenzen, regionale Stammtische und Workshops, bei denen Teilnehmer Kontakte zu Entscheidungsträgern aus Chemie und Pharma knüpfen können.

Die Mitglieder der VCW kommen aus Industrieunternehmen, Universitäten und Institutionen, was auch durch die Zusammensetzung des Vorstands abgebildet wird. Das Bild zeigt v.l.n.r. den amtierenden Vorsitzenden Dr. Carsten Schaffer (Merck), Dipl.-Chem. Christian-Hubertus Küchenthal (Justus-Liebig-Universität Gießen / Collège des Ingénieurs), Dr. Klaus Alberti (Infraserv Höchst), Dr. Barbara Pohl (Merck), den neuen Vorsitzenden Prof. Dr. Thomas Beißwenger (Evonik), Prof. Dr. Sigrid Saaler-Reinhardt (Midas Pharma), Dr. Andreas Otterbach (BASF), Dr. Susanne Hinz (Dow Corning), Dr. Björn Mathes (Dechema) und den stellv. Vorsitzenden Dr. Hervé Baratte (Baratte Consulting). Prof. Dr. Jens Leker (Uni Münster) fehlte beim Fototermin.

Anbieter

Logo:

GDCh - Fachgruppe VCW (Vereinigung für Chemie und Wirtschaft)

Varrentrappstr. 40-42
60444 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.