VCW wählt neuen Vorstand

Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) hat einen neuen Vorstand für die am 1. Januar beginnende Amtsperiode 2012-2014 gewählt.

Das Bild zeigt v.l.n.r. den amtierenden VCW-Vorsitzenden Dr. Carsten Schaffer...
Das Bild zeigt v.l.n.r. den amtierenden VCW-Vorsitzenden Dr. Carsten Schaffer (Merck), Dipl.-Chem. Christian-Hubertus Küchenthal (Justus-Liebig-Universität Gießen / Collège des Ingénieurs), Dr. Klaus Alberti (Infraserv Höchst), Dr. Barbara Pohl (Merck), den neuen Vorsitzenden Prof. Dr. Thomas Beißwenger (Evonik), Prof. Dr. Sigrid Saaler-Reinhardt (Midas Pharma), Dr. Andreas Otterbach (BASF), Dr. Susanne Hinz (Dow Corning), Dr. Björn Mathes (Dechema) und den stellv. Vorsitzenden Dr. Hervé Baratte (Baratte Consulting)

Die eigenständige Sektion der GDCh befasst sich mit Themen an der Schnittstelle von Chemie und Wirtschaft und stellt ihrem internationalen Mitgliedernetzwerk Informationen zu relevanten chemiewirtschaftlichen Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus veranstaltet die VCW Konferenzen, regionale Stammtische und Workshops, bei denen Teilnehmer Kontakte zu Entscheidungsträgern aus Chemie und Pharma knüpfen können.

Die Mitglieder der VCW kommen aus Industrieunternehmen, Universitäten und Institutionen, was auch durch die Zusammensetzung des Vorstands abgebildet wird. Das Bild zeigt v.l.n.r. den amtierenden Vorsitzenden Dr. Carsten Schaffer (Merck), Dipl.-Chem. Christian-Hubertus Küchenthal (Justus-Liebig-Universität Gießen / Collège des Ingénieurs), Dr. Klaus Alberti (Infraserv Höchst), Dr. Barbara Pohl (Merck), den neuen Vorsitzenden Prof. Dr. Thomas Beißwenger (Evonik), Prof. Dr. Sigrid Saaler-Reinhardt (Midas Pharma), Dr. Andreas Otterbach (BASF), Dr. Susanne Hinz (Dow Corning), Dr. Björn Mathes (Dechema) und den stellv. Vorsitzenden Dr. Hervé Baratte (Baratte Consulting). Prof. Dr. Jens Leker (Uni Münster) fehlte beim Fototermin.

Anbieter

Logo:

GDCh - Fachgruppe VCW (Vereinigung für Chemie und Wirtschaft)

Varrentrappstr. 40-42
60444 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.