VCI zur Mitteilung der EU-Kommission für „Bessere Rechtsetzung“

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) unterstützt nachdrücklich die Initiative von Kommissions-Vize Frans Timmermans für eine bessere Rechtsetzung in Europa. VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann: „Für ein wettbewerbsfähiges und innovationsstarkes Europa brauchen wir weniger bürokratische Lasten und eine bessere Qualität der Regulierung. Die aktuellen Vorschläge der Kommission hierzu lesen sich gut." Mehr Transparenz und eine Beteiligung der Betroffenen seien der richtige Weg für eine effizientere Gesetzgebung. „Jetzt bleibt zu hoffen, dass Parlament und Rat am gleichen Strang ziehen."

Der Hauptgeschäftsführer des VCI begrüßte zum Beispiel die Absicht der Kommission, die Folgenabschätzung bei geplanten Gesetzen zu verbessern. Hier müssten als Kernkriterien Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsklima stets einbezogen werden, so Tillmann. Auch die von der Kommission angekündigte Prüfung zur Tauglichkeit bestehender Gesetze, ob sie ihre Ziele erreichen, lobte er als richtigen Schritt: „Zukünftig können die Anwender der Vorschriften an Brüssel zurückmelden, wie sie mit Gesetzen zurechtkommen. Gemeinsam könnte so der kosteneffizienteste Weg zur Erreichung von Gesetzeszielen identifiziert werden."

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.