22.03.2018 • NewsBASFBayerChemieindustrie

VCI: Hans Van Bylen als Nachfolger von Kurt Bock nominiert

Hans Van Bylen
Hans Van Bylen

Das Präsidium des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat Hans Van Bylen, Vorstandsvorsitzenden von Henkel, als Kandidaten für die nächste Präsidentschaft nominiert. Van Bylen gehört derzeit als Vizepräsident dem VCI-Vorstand an.

Die Wahl des VCI-Präsidenten findet in der Mitgliederversammlung am 27. September 2018 in Ludwigshafen statt. Die Präsidentschaft im Chemieverband währt satzungsgemäß zwei Jahre.

Der amtierende VCI-Präsident Kurt Bock, der nach dem 4. Mai 2018 als Vorsitzender des Vorstands der BASF ausscheidet, wird die Führung des Chemieverbandes gemäß Präsidiumsbeschluss bis zur Mitgliederversammlung im September dieses Jahres fortsetzen.

Das VCI-Präsidium hat außerdem den Bayer-Vorstandsvorsitzenden Werner Baumann zur Wiederwahl als Vizepräsident vorgeschlagen.

Zusätzlich hat das Leitungsgremium des Verbandes Martin Brudermüller, der mit Ablauf der Hauptversammlung am 4. Mai 2018 den Vorsitz des Vorstandes der BASF übernimmt, für die Neuwahl zum Vizepräsidenten nominiert.

Auch diese Wahlen finden auf der VCI-Mitgliederversammlung im Herbst 2018 statt. Präsident und Vizepräsidenten bilden den Vorstand des Verbandes.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.