VCI: Die Richtung der Union stimmt

Das von der Union vorgestellte Wahlprogramm enthält aus Sicht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) viele gute Elemente für eine zukunftsorientierte Industriepolitik.

Das Ziel der Union, die Wirtschaft zu entfesseln, bewertet VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup als richtigen Ansatz, um durch nachhaltiges Wachstum gemeinsam mit der Industrie ein klimaneutrales Deutschland zu realisieren.

„Das Ziel Klimaneutralität strebt auch die chemisch-pharmazeutische Industrie an. Der Weg dahin ist eine epochale Herausforderung für eine energieintensive Branche, aber mit der Unterstützung durch die Politik können wir es schaffen. Wegweisend hierfür ist das im Programm geforderte Planungsmodernisierungsgesetz. Aber auch mit den weiteren Vorhaben zum Bürokratieabbau, zur Innovationsförderung und zur Unternehmensbesteuerung stellt die Union die Weichen in Richtung wettbewerbsfähige Zukunft des Standortes. So können Politik und Industrie als Partner die Transformation zum Erfolg führen“, betont Große Entrup.

Positiv wertet der VCI, dass die Union Wachstumsbremsen wie den Solidaritätszuschlag vollständig abschaffen will. Verbunden mit beschleunigten Planungs- und Genehmigungsverfahren, der Verdopplung der steuerlichen Forschungsförderung und mehr Bürokratieabbau sollen die Folgen der Corona-Krise überwunden und notwendige Impulse für eine erfolgreiche Wirtschaft gesetzt werden. Große Entrup: „Das sind Maßnahmen, auf die besonders unsere mittelständischen Unternehmen dringend warten“, betont der VCI-Hauptgeschäftsführer.

Kritisch sieht der VCI hingegen mit Blick auf die globalen Klimaziele die Ansätze zur Eingliederung der Sektoren Gebäude und Verkehr in den EU-Emissionshandel sowie die Einführung von CO2-Grenzzöllen (Carbon Border Adjustment Mechanism). Auch wäre es aus Sicht des VCI wünschenswert, wenn die innovationspolitischen Ansätze der Union technologieoffener aufgestellt und neben den digitalen Zukunftstechnologien beispielsweise auch die Materialforschung stärker in den Fokus nehmen würden.

Logo: VCI
Logo: VCI

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.