23.02.2015 • NewsValeantSalixMergers & Acquisitions (M&A)

Valeant kauft Salix

Der kanadische Pharmakonzern Valeant erwirbt das US-Unternehmen Salix für rund 10 Mio. USD. Einschließlich der Übernahme von Schulden beläuft sich die Summe sogar auf 14,5 Mrd. USD, wie beide Unternehmen mitteilten.

Die Übernahme von Salix durch Valeant soll im zweiten Quartal 2015 abgeschlossen werden. Die zuständigen Kartellbehörden müssen der Transaktion noch zustimmen. Die Fusion soll jährliche Einsparungen von mehr als 500 Mio. USD bringen. Beiden Unternehmen stimmten nach eigenen Angaben dem Zusammenschluss bereits zu.

Für Valeant ist es die größte Übernahme in der Konzerngeschichte. Die Kanadier waren 2014 mit dem Versuch gescheitert, den kalifornischen Botox-Hersteller Allergan zu übernehmen. Valeant zog gegen den als Generikaproduzent groß gewordenen US-Konzern Actavis den Kürzeren. Actavis legte am Ende des Bieterwettkampfs rund 66 Mrd .USD für Allergan auf den Tisch.

2013 hatten die Kanadier den Kontaktlinsen-Hersteller Bausch & Lomb erworben. Zu den bekanntesten Arzneien von Valeant zählen das Antidepressivum Wellbutrin und das rezeptfreie Erkältungsmittel Cold-FX. Valeant bevorzugt Übernahmeziele, bei denen sich hohe Einsparungen erzielen lassen. An Salix war nach Informationen von Insidern auch der britische Pharmakonzern Shire interessiert. Salix produziert das Medikament Xifaxan gegen das Reizdarm-Syndrom.

Für das abgelaufene vierte Quartal gab Valeant einen Nettogewinn von 534,1 Mio. USD bekannt nach 125,0 Mio. USD im gleichen Vorjahreszeitraum. Der Umsatz erhöhte sich von 2,06 Mrd. USD auf 2,28 Mrd. USD.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.