31.10.2011 • NewsPotashUralkali

Uralkali plant Milliardeninvestitionen

Russlands größter Kalihersteller Uralkali will mit Milliardeninvestitionen den kanadischen Branchenprimus Potash angreifen. In den nächsten zehn Jahren wolle das Unternehmen 5,8 Mrd. US-$ (4,2 Mrd. €) investieren und den Kali-Abbau um 70 % auf etwa 19 Mio.t im Jahr steigern. Das berichtete die Moskauer Wirtschaftszeitung «Wedomosti» unter Berufung auf ein bis 2021 gültiges Investitionsprogramm des Unternehmens. Der weltgrößte Kaliproduzent Potash will dem Blatt zufolge die Jahresleistung bis 2015 von derzeit 12,8 Mio. auf etwa 17 Mio.t steigern.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?