28.10.2013 • NewsUnsicherheitBerechnungWertschöpfung

Unsicherheiten im Griff

Unsicherheiten im Griff – Im Rahmen des Forschungsprojekts Innovative Algorithmen zur Supply Chain-Optimierung untersucht Axxom Software seit 1. Januar 2008 den Einfluss schwankender Eingangsgrößen auf Produktions- und Logistiknetzwerke.

Gemeinsam mit Henkel und der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg sollen so Methoden entwickelt werden, die bei der Berechnung optimaler Supply Chain-Szenarien auch Unsicherheitsfaktoren berücksichtigen.

Das Projekt wird von der Bayerischen Forschungsstiftung gefördert und ist auf zwei Jahre angelegt. Mit der Forschungsinitiative zielt Axxom auf eine praxisnahe Modellierung von Produktions- und Logistiknetzwerken.

Nach der Entwicklung des Cost Scaling Algorithmus' (CSA) zur Optimierung sehr großer Supply Chain-Szenarien baut das Technologieunternehmen damit seine Vorreiterrolle bezüglich der engen Verzahnung von Wissenschaft und Industrie weiter aus.

Anwender erwarten von den Ergebnissen des Projekts eine noch realistischere Berechnung komplexer Wertschöpfungsnetzwerke.

 

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.