07.08.2013 • NewsBrennstoffeKooperationenUmrüstung

Umrüstung auf Bioenergie

Umrüstung auf Bioenergie – Das Unternehmen Pusch aus Marienrachdorf bringt Landwirtschaft und Industrie mithilfe eines so genannten „Agrarstick", eines Brennstoffs auf Basis landwirtschaftlicher Reststoffe, zusammen.

Zur Umstellung bestehender Anlagen müssen lediglich Heizung und Schornstein erneuert werden. Als Heizkessel bietet Pusch multifunktionale Kessel an: Unternehmen können damit flexibel ihren Brennstoffbedarf koordinieren und neben den Agrarsticks auch Holzpellets nutzen.

Für den praktischen Ablauf zwischen regional ansässiger Landwirtschaft und Industrie gibt es zwei Optionen: Einerseits können Industriekunden Pelletmaschinen bei Pusch direkt erwerben und den Brennstoff für ihre Heizanlagen in Kooperation mit Landwirten als Reststofflieferanten eigenständig produzieren. Andererseits besteht die Möglichkeit des Contracting: Unternehmen garantieren Landwirten aus ihrer Region eine feste Abnahmemenge von Agrar-Pellets.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.