11.04.2018 • NewsUMCOChemieindustriePharmaindustrie

UMCO: Anika Biehl wird geschäftsführende Gesellschafterin

Dipl.-Kauffrau Anika Biehl, Prokuristin des Unternehmens und seit fünf Jahren Mitglied der Geschäftsleitung, übernimmt die Geschäftsanteile der Firma UMCO von Hubert Oldenburg.

Durch diesen Schritt wird die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit des mittelständischen Unternehmens auch für die Zukunft gesichert. Als geschäftsführende Gesellschafterin wird Anika Biehl zusammen mit Ulf Ch. Inzelmann und Peter Duschek die Geschicke der Firma lenken.

„Ich freue mich, auch in meiner neuen Funktion meine Kraft und Energie für das Wohl und die Entwicklung der UMCO einzubringen“ sagt Anika Biehl und fügt hinzu „als geschäftsführende Gesellschafterin ist es mein Ziel, dass wir gemeinsam mit unserem wachsenden Team die UMCO laufend weiterentwickeln und uns so aufstellen, dass wir auch kommende Herausforderungen erfolgreich meistern.“

Hubert Oldenburg war seit der Gründung der UMCO zunächst als Mitarbeiter, später als Prokurist des Unternehmens und nach einem Management-buy-out neben Ulf Ch. Inzelmann und Peter Duschek 20 Jahre lang gleichberechtigter Gesellschafter. Nach insgesamt 35 Dienstjahren übergibt Hubert Oldenburg seine Geschäftsanteile an Anika Biehl, bleibt dem Unternehmen aber als Senior Expert erhalten.

Anbieter

Logo:

UMCO GmbH

Georg-Wilhelm-Str. 187
21107 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.