25.03.2020 • NewsCharitéCaverion

Umbau an der Charité

© Caverion
© Caverion

Ein ehemaliges Operationsgebäude der Charité – Universitätsmedizin Berlin wird zu einem modernen Ambulanz-, Translations- und Innovationszentrum umgebaut. Dafür wird das Gebäude von Grund auf neu gestaltet. Für die Ausführung der Gewerke Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär, Elektro, Gebäudeautomation, Brandschutz und technische Gase bauen die Verantwortlichen auf Caverion Deutschland. Für die neu entstehenden Forschungslabore und Operationssäle werden hochleistungsfähige Be- und Entlüftungssysteme errichtet, die nach Fertigstellung ca. 220.000 m3 Luft pro Stunde umwälzen. Dazu kommen Entrauchungsanlagen für technische Abluft. Auch Technik zur Versorgung der Räumlichkeiten mit technischen Gasen wie Sauerstoff, Kohlendioxid und Stickstoff liegt in der Verantwortung des Dienstleisters. Das Gebäude erhält zudem neue Heizungs- und Kälteanlagen und wird mit einer Hochdrucknebellöschanlage ausgestattet. Das Universitätsklinikum wird das Gebäude nach den Umbaumaßnahmen als zentrales Forschungsgebäude für die biomedizinische Grundlagenforschung und klinische Forschung nutzen. In fünf Ober- und zwei Untergeschossen entstehen Labore, Operationssäle, Flächen für die Lehre, ein Rechenzentrum sowie Patienten-Behandlungsbereiche auf einer Bruttogeschossfläche von 30.800 m2.

Anbieter

Caverion Deutschland GmbH

Riesstr. 25
80992 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.