02.04.2013 • News

Thomas Schmutz zum Director Global Technical Service bei Songwon ernannt

Thomas Schmutz ist seit 1. April 2013 Director Global Technical Service von Songwon. Er folgt in dieser Funktion Joachim Bayer, der künftig strategische Business Management-Aufgaben übernehmen wird. Songwon will sich durch bessere Qualität, besseren Service und besseres Wertschöpfungspotential als Lieferant der Wahl weiter etablieren. Diese Position ist somit entscheidend für die Fortsetzung des angestrebten, globalen Wachstums.

Thomas Schmutz wird für die Führung des Technischen Service-Teams verantwortlich sein. Das Team erstellt alle technischen Richtlinien für die gesamte Produktpalette - Antioxidantien, Lichtschutzmittel, Säurefänger, PVC-Stabilisatoren, Zwischenprodukte auf Zinn-Basis, Weichmacher, Gleitmittel, Oberflächenbeschichtungsmittel, Polyurethane, Alkylphenole, Biphenole und Flockungsmittel - und unterstützt die kaufmännische Organisation bei der Umsetzung von sowie bei der Einführung neuer Produkte. Diese globale Aufgabe konzentriert sich auf das Verständnis der Kundenbedürfnisse, sowohl von bestehenden Großkunden und/oder neuen Kunden bzw. Märkten, um neue und effektive Lösungen zu entwickeln.

Thomas Schmutz kam zu Songwon nachdem er leitende Positionen zuletzt bei Chemtura Europe, Ciba Spezialitätenchemie, sowie Dow Europe innehielt. Er hat einen Abschluss in Kunststofftechnik der Montan-Universität Leoben (Österreich).

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.