02.04.2013 • NewsThomas SchmutzSongwonJoachim Bayer

Thomas Schmutz zum Director Global Technical Service bei Songwon ernannt

Thomas Schmutz ist seit 1. April 2013 Director Global Technical Service von Songwon. Er folgt in dieser Funktion Joachim Bayer, der künftig strategische Business Management-Aufgaben übernehmen wird. Songwon will sich durch bessere Qualität, besseren Service und besseres Wertschöpfungspotential als Lieferant der Wahl weiter etablieren. Diese Position ist somit entscheidend für die Fortsetzung des angestrebten, globalen Wachstums.

Thomas Schmutz wird für die Führung des Technischen Service-Teams verantwortlich sein. Das Team erstellt alle technischen Richtlinien für die gesamte Produktpalette - Antioxidantien, Lichtschutzmittel, Säurefänger, PVC-Stabilisatoren, Zwischenprodukte auf Zinn-Basis, Weichmacher, Gleitmittel, Oberflächenbeschichtungsmittel, Polyurethane, Alkylphenole, Biphenole und Flockungsmittel - und unterstützt die kaufmännische Organisation bei der Umsetzung von sowie bei der Einführung neuer Produkte. Diese globale Aufgabe konzentriert sich auf das Verständnis der Kundenbedürfnisse, sowohl von bestehenden Großkunden und/oder neuen Kunden bzw. Märkten, um neue und effektive Lösungen zu entwickeln.

Thomas Schmutz kam zu Songwon nachdem er leitende Positionen zuletzt bei Chemtura Europe, Ciba Spezialitätenchemie, sowie Dow Europe innehielt. Er hat einen Abschluss in Kunststofftechnik der Montan-Universität Leoben (Österreich).

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.