31.07.2015 • NewsTevaGewinnBilanz

Teva erhöht vor Großübernahme sein Gewinnziel

Der weltgrößte Generika-Anbieter Teva schraubt vor der Milliardenübernahme von Geschäften des Botox-Spezialisten Allergan seine Gewinnziele herauf. Der israelische Konzern rechnet nun für das Gesamtjahr mit einem Gewinn je Aktie von 5,15 bis 5,40 USD, wie Teva-Chef Erez Vigodman am Donnerstag in Jerusalem ankündigte. Bislang hatte die Muttergesellschaft der deutschen Arzneimittelfirma Ratiopharm 5,05 bis 5,35 USD pro Anteilsschein erwartet. An der Umsatzprognose für dieses Jahr von 19,0 bis 19,4 Mrd. USD hielt Teva hingegen fest.

Erst vor wenigen Tagen hatten die Israelis angekündigt, für 40,5 Mrd. USD das Nachahmer-Arzneigeschäft von Allergan zu erwerben. Die kalifornische Firma ist vor allem für ihr Mittel Botox bekannt, ein Nervengift, das als Faltenglätter in der Schönheitsmedizin eingesetzt wird. Mit dem Zukauf steigt Teva nach eigener Darstellung zu einem der zehn größten Pharma-Konzerne der Welt auf.

Im zweiten Quartal setzte Teva insgesamt 5,0 Mrd. USD um - ein Rückgang von 2% binnen Jahresfrist. Wechselkurseffekte und der Verkauf von Werken in den USA dämpften die Erlöse.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.