22.04.2015 • NewsTevaMylanPerrigo

Teva äußert sich nicht zu Bericht über Offerte für Mylan

In der Pharmaindustrie machen Spekulationen über eine neue Großübernahme die Runde. Der Finanznachrichtenagentur Bloomberg zufolge könnte der israelische Generikahersteller Teva eine feindliche Offerte für den US-Pharmakonzern Mylan vorlegen. Ein Teva-Sprecher wollte sich dazu nicht äußern.

Mylan hatte zuletzt selbst ein Angebot über 29 Mrd. USD für den Arzneimittelhersteller Perrigo gemacht. Branchenexperten vermuteten damals, dies könne eine Maßnahme sein, um einen Kauf durch die Teva abzuwehren.

Zu Teva gehört die deutsche Pharmafirma Ratiopharm. Mylan hatte in Deutschland vor fast acht Jahren die Generikasparte der Darmstädter Merck für 4,9 Mrd. EUR gekauft.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.